BLOG

natürliche pflege für körper und seele
JUL
08
2021
THOMAS UND DIE ROSE

Nur das Beste für unser Augensternchen!


Die Augen sind der Spiegel der Seele. Klare Augen zeigen, dass sich Dein Tier seelisch und körperlich gesund und munter fühlt. Und so willst Du Dein Augensternchen ja auch sehen...
Augen sind aber auch Eintrittspforte für Keime und Krankheitserreger, sie reagieren mit Reizung und Entzündung auf Autoabgase, Staub, Sand. Die Zahl der Katzen, die mit Augenreizung und Bindehautentzündung auf Allergene in der Umwelt reagieren, nimmt stetig zu.
Für das Augenwasser AUGENSTERNCHEN verwenden wir reine Rosenessenz der bulgarischen Rosa damascena und der in Algerien und Ägypten angebauten Rosa centifolia sowie reines Quellwasser. Diese beiden Rosenarten zeichnen sich durch das edelste Aroma aus und entfalten unserer Erfahrung nach die beste Wirkung auf Körper und Seele. Rosenöl ist das wertvollste Öl der Welt, für die Gewinnung eines Kilogramms Rosenöl werden unvorstellbare 5000 kg frische Rosenblätter gebraucht!
Nur das Beste für Dein Augensternchen!
Die Rose verleiht AUGEBSTERNCHEN nicht nur seinen lieblichen Duft, sie gibt ihm desinfizierende und harmonisierende Kraft. So wie die Rose vollkommen und harmonisch schön gewachsen ist, - nicht umsonst wird sie die "Königin aller Blumen" genannt - so ist ihre Wirkung tiefgreifend und harmonisierend, dabei sanft und mild.
Die Rose ist dem Herzen zugeordnet und entfaltet von hier aus auf den ganzen Körper ihre Wirkung. Rosenessenz entfaltet eine tiefe Wirkung auf die Seele, sie löst Kummer, seelischen Schmerz, Traurigkeit und hat die Kraft, schlummernde Lebensfreude und Heiterkeit, Freundlichkeit und Mitgefühl zu wecken.
AUGENSTERNCHEN pflegt Haut und Schleimhaut und wirkt angenehm kühlend und beruhigend bei gereizter Haut und Schleimhaut. AUGENSTERNCHEN ist besonders für die tägliche Pflege der Augen gedacht, kann aber auch aufgrund der desinfizierenden Wirkung der Rosenessenz zur Behandlung kleiner Hautwunden oder empfindlicher Nasenspiegel verwendet werden.
Mit der regelmäßigen Reinigung der Augen trägst Du bei zu Klarheit und Offenheit der Augen und der Seele Deines Augensterns.
ANWENDUNG
Gib einige Tropfen auf ein Baumwolltüchlein und wische die Augen sanft vom inneren zum äußeren Augenwinkel hin aus.
AUGENSTERNCHEN eignet sich hervorragend zur Reinigung der Nasenfalten unserer Perserkatzen. Hierzu benetze einen Wattetupfer mit dem Augenwasser und streiche sanft die Falten entlang.
Da in unserem Augenwasser keine Konservierungsstoffe enthalten sind, ist es begrenzt haltbar und sollte kühl gelagert und vor Verschmutzung geschützt werden.
Ätherische Öle können Unverträglichkeitsreaktionen hervorrufen, daher beginne vorsichtshalber mit ein, zwei Tropfen und prüfe die Verträglichkeit. Danke.
INHALTSSTOFFE
Rosa damascena, Quellwasser, Foeniculus vulgare


JUN
06
2021
DIE AUWALDZECKE IST BEI UNS ANGEKOMMEN!
Bis vor einigen Jahren hat man die Auwaldzecke nur in wärmeren Ländern gefunden, dann tauchte sie in Süddeutschland auf, und jetzt finden wir sie auch sehr häufig in Rheinland-Pfalz, im Saarland, in den Elbauen sowie in den Münchener Isarauen, in Brandenburg und Berlin.

MEHR



Sie kann beim Saugakt die Protozoon Babesien (Babesia canis) auf den Hund übertragen und damit die gefährliche Babesiose, auch Hundemalaria genannt, auslösen.
WIE VERLÄUFT DIE BABESIOSE BEIM HUND?
Babesien befallen und zerstören die roten Blutkörperchen. Dadurch kommt es zu Mattigkeit und Blutarmut. Die erkrankten Hunde verweigern das Futter und verlieren rapide an Gewicht.
Ab dem vierten Tag bis etwa drei Wochen nach der Infektion setzt hohes, schubartiges Fieber ein. Durch die Zerstörung der roten Blutkörperchen wird der Blutfarbstoff freigesetzt und ausgeschieden. Dadurch verfärbt sich der Urin dunkelbraun, die Schleimhäute verfärben sich gelblich (Gelbsucht). Milz und Lymphknoten schwellen an.
Überlebt der Hund die akute Phase, kann sich eine chronische Babesiose entwickeln, die immer mit Konditionsverlust und wechselnden Fieberschüben einhergeht. Es kann zu Verdauungsstörungen, Kreislaufstörungen, Herzproblemen, Nierenversagen und Störungen des zentralen Nervensystems kommen. Atemwegsprobleme sind ebenfalls nicht selten.
Unbehandelt endet eine Babesiose oft tödlich, vor allem in der akuten Phase. Babesien können im Labor nachgewiesen werden, die Behandlung der Erkrankung ist möglich, wenn auch nicht immer zufriedenstellend.
Deshalb ist ein wirksamer Zeckenschutz für Hunde unbedingt notwendig!
Aber es muß nicht immer Chemie sein!
Stechende Insekten wie Flöhe und Mücken sowie Zecken finden ihr Opfer anhand des Geruches. Von Körperausdünstungen und Schweiß werden sie angezogen. Der Geruch einiger ätherischer Öle ist für diese Parasiten unangenehm bis unerträglich.
Das haben wir uns bei der Entwicklung unseres Repellents MOSKITO zunutze gemacht:
Aus reinen Pflanzenessenzen haben wir In unserem Labor ohne Tierversuche und ohne künstliche Zusätze das natürliche Insekten-Abwehrmittel MOSKITO entwickelt. Es verändert durch seine hochwertigen Inhaltsstoffe den Körpergeruch unseres Hundes und stößt – genau nach unserem Wunsch – störende Insekten auf ihrer Suche nach Nahrung ab. Es hält die Parasiten zudem auch von Herrchen/Frauchen fern und pflegt darüber hinaus auch noch die Haut.
MOSKITO-ÖL ist gut kombinierbar mit dem angenehm kühlenden MOSKITO-SPRAY.
Das ist Wellness und mehr für Deinen Hund.
MOSKITO vereint die geballte Insektenabwehrkraft von Nelke, Zeder, Teebaum, Neembaum, Geranie und weiteren starken Pflanzen. Mandelöl und Jojobaöl pflegen zudem die Haut.
ANWENDUNG
Einmal täglich, am besten vor dem Spaziergang, tragen wir jeweils einen Tropfen zwischen die Schulterblätter und auf die Haut am Rutenansatz auf. Mit einem weiteren Tropfen reiben wir die Innenseite der Ohren ein. Bei kurzhaarigen Hunden mit trockenen Ohrrändern reiben wir ein weiteres Tröpfchen am Ohrrand in die Haut. So können wir gleichzeitig pflegen und Ohrrandentzündungen und –rissen vorbeugen.
Zusätzlich können wir unseren Hund mit dem Spray einsprühen - das macht den Geruch noch intensiver. Das Spray verflüchtigt sich innerhalb von ca. drei Stunden, das Öl wirkt noch etwas länger nach.
Probiert es aus - ihr werdet begeistert sein!
Für das Pferd bieten wir ebenfalls MOSKITOÖL und -SPRAY an und helfen euch, Mücken und Pferdebremsen fernzuhalten.
WENIGER
WIE VERLÄUFT DIE BABESIOSE BEIM HUND?
Babesien befallen und zerstören die roten Blutkörperchen. Dadurch kommt es zu Mattigkeit und Blutarmut. Die erkrankten Hunde verweigern das Futter und verlieren rapide an Gewicht.
Ab dem vierten Tag bis etwa drei Wochen nach der Infektion setzt hohes, schubartiges Fieber ein. Durch die Zerstörung der roten Blutkörperchen wird der Blutfarbstoff freigesetzt und ausgeschieden. Dadurch verfärbt sich der Urin dunkelbraun, die Schleimhäute verfärben sich gelblich (Gelbsucht). Milz und Lymphknoten schwellen an.
Überlebt der Hund die akute Phase, kann sich eine chronische Babesiose entwickeln, die immer mit Konditionsverlust und wechselnden Fieberschüben einhergeht. Es kann zu Verdauungsstörungen, Kreislaufstörungen, Herzproblemen, Nierenversagen und Störungen des zentralen Nervensystems kommen. Atemwegsprobleme sind ebenfalls nicht selten.
Unbehandelt endet eine Babesiose oft tödlich, vor allem in der akuten Phase. Babesien können im Labor nachgewiesen werden, die Behandlung der Erkrankung ist möglich, wenn auch nicht immer zufriedenstellend.
Deshalb ist ein wirksamer Zeckenschutz für Hunde unbedingt notwendig!
Aber es muß nicht immer Chemie sein!
Stechende Insekten wie Flöhe und Mücken sowie Zecken finden ihr Opfer anhand des Geruches. Von Körperausdünstungen und Schweiß werden sie angezogen. Der Geruch einiger ätherischer Öle ist für diese Parasiten unangenehm bis unerträglich.
Das haben wir uns bei der Entwicklung unseres Repellents MOSKITO zunutze gemacht:
Aus reinen Pflanzenessenzen haben wir In unserem Labor ohne Tierversuche und ohne künstliche Zusätze das natürliche Insekten-Abwehrmittel MOSKITO entwickelt. Es verändert durch seine hochwertigen Inhaltsstoffe den Körpergeruch unseres Hundes und stößt – genau nach unserem Wunsch – störende Insekten auf ihrer Suche nach Nahrung ab. Es hält die Parasiten zudem auch von Herrchen/Frauchen fern und pflegt darüber hinaus auch noch die Haut.
MOSKITO-ÖL ist gut kombinierbar mit dem angenehm kühlenden MOSKITO-SPRAY.
Das ist Wellness und mehr für Deinen Hund.
MOSKITO vereint die geballte Insektenabwehrkraft von Nelke, Zeder, Teebaum, Neembaum, Geranie und weiteren starken Pflanzen. Mandelöl und Jojobaöl pflegen zudem die Haut.
ANWENDUNG
Einmal täglich, am besten vor dem Spaziergang, tragen wir jeweils einen Tropfen zwischen die Schulterblätter und auf die Haut am Rutenansatz auf. Mit einem weiteren Tropfen reiben wir die Innenseite der Ohren ein. Bei kurzhaarigen Hunden mit trockenen Ohrrändern reiben wir ein weiteres Tröpfchen am Ohrrand in die Haut. So können wir gleichzeitig pflegen und Ohrrandentzündungen und –rissen vorbeugen.
Zusätzlich können wir unseren Hund mit dem Spray einsprühen - das macht den Geruch noch intensiver. Das Spray verflüchtigt sich innerhalb von ca. drei Stunden, das Öl wirkt noch etwas länger nach.
Probiert es aus - ihr werdet begeistert sein!
Für das Pferd bieten wir ebenfalls MOSKITOÖL und -SPRAY an und helfen euch, Mücken und Pferdebremsen fernzuhalten.


JUN
03
2021
ZURUECK ZUR INNEREN MITTE
Heilung und Pflege für Körper und Seele mit ätherischen Ölen

MEHR



Unser Leben ist hektischer geworden, ruhige Momente sind selten. Körper und Geist brauchen allerdings regelmäßige Auszeiten. Wenn wir uns diese Ruhezeiten nicht nehmen, leiden Körper, Geist und Seele. Im schlimmsten Falle werden wir körperlich oder seelisch krank. Auch bei Pferden sehen wir in zunehmendem Maße psychische Problem: Ängstlichkeit, Unsicherheit, mangelnde geistige Beweglichkeit, um nur einige zu nennen.
Als Hauptursache dieser Verhaltensprobleme sehen wir den Verlust der inneren Mitte.
Die Kombination von Körpermassage mit pflanzlicher Heilkraft in natürlichen pflegenden und heilenden Massageölen ist ein hilfreicher Weg aus dieser Sackgasse.
Regelmäßig angewendet führen ätherische Öle zu seelischer und körperlicher Entspannung und ebnen den Weg zurück zur inneren Mitte, zu Wohlbefinden und Ausgeglichenheit.
Wir beobachten zunehmend Zivilisationskrankheiten wie ADHS, Depressionen, Schreckhaftigkeit und übersteigerte Ängstlichkeit, leichte Erschöpfbarkeit, um nur einige seelische Manifestationen zu nennen.
Auf der körperlichen Ebene nehmen Sommerekzeme, Anämien, Futterunverträglichkeiten, die sich als Hufrehe zeigen können, Equines metabolisches Syndrom, COPD, Durchfälle - und auch diese Aufzählung ist nicht vollständig - von Jahr zu Jahr zu.
Was tun wir Tierärzte, wenn wir zu einem Rehepatienten, zu einem chronisch lahmen oder einem ständig bockigen Pferd gerufen werden? Wir verabreichen Schmerzmittel, Antibiotika, Kortisonpräparate, vielleicht Sedativa, wir intensivieren das Entwurmungsmanagement und überprüfen den Impfstatus. Vielleicht variieren wir den Futterplan und geben Mineralstoffe und Vitamine, vielleicht Hyaluronsäure und Paramunitätsinducer.
Alle diese Therapiemaßnahmen können jedoch, wenn überhaupt, nur zu einer kurzfristigen Verbesserung der Symptomatik führen. Eine echte Heilung können sie meist nicht herbeiführen.
Den hier erwähnten Zivilisationskrankheiten liegt in erster Linie eine Regulierungsschwäche zugrunde, die wiederum im Verlust der inneren Mitte ihren Ursprung hat. Das Pferd ist nicht mehr in der Lage, Reize und Belastungen aus der Umwelt sowie die täglichen Anforderungen zu koordinieren, zu filtern und in geordneter und gesunder Weise „abzuarbeiten“. Zu viele äußere und innere Einflüsse müssen verarbeitet werden, und dies in einem Lebensumfeld, das so stark von äußeren Reizen geprägt ist, dass das Pferd wenig Gelegenheit hat, sich zu sammeln und zu fokussieren. Es folgt unweigerlich eine Orientierungslosigkeit, die verunsichert und stress- und krankheitsanfällig macht.
Das Pferd, das wir, um unsere eigene innere Mitte zu finden, gerne in Hippotherapie und Führungskräftecoaching als Therapeut und Spiegel nutzen, verliert mehr und mehr seine eigene innere Mitte. Aber nur ein Lebewesen, das in sich ruht, hat Zugriff auf alle in ihm vorhandenen Kräfte und auf seine vollständige körperliche Leistungsfähigkeit.
Was ist die Innere Mitte?
Eine einheitliche Definition kann ich nicht liefern, aber umschreiben kann ich die Innere Mitte mit den Begriffen: Ausgeglichenheit, in sich Ruhen, innerer Frieden, Harmonie.
Zusammengefasst kann man Innere Mitte als einen Zustand seelischer, geistiger und körperlicher Balance bezeichnen. Aus diesem Zustand heraus ist die größte Kraft- und Leistungsentfaltung bei geringstem Aufwand möglich.
Wie gelingt es, unser Pferd wieder in seine innere Mitte zu bringen?
Es gibt viele Methoden in der ganzheitlichen Tiermedizin, die erfolgreich angewendet werden können. Hier seien einige genannt:
Klangschalenbehandlung
Tellington Touch
Akupunktur
Klassische Homöopathie, insbesondere miasmatische Therapie
Bachblütentherapie
Reiki
Aromatherapie – Behandlung mit ätherischen Ölen.
Wie können wir unseren Pferden nun konkret helfen, zu seiner inneren Mitte zurück zu finden?
Neben der artgerechten Haltung mit täglichem Weidegang, einer ausgewogenen Ernährung mit im besten Falle uneingeschränktem Zugang zu Heu und Wasser, mit Haltung in der Gruppe in möglichst konstanter Herde können wir unseren Pferden helfen, zurück zu ihrer Mitte und somit zu ihrer Kraft zu finden, wenn wir EINEN GANG ZURÜCKSCHALTEN. Dies können wir sehr gut, wenn wir unserem Pferd regelmäßig eine Heilmassage zukommen lassen. So ebnen wir ihm den Weg zurück zu seiner inneren Mitte.
Die Heilwirkung ätherischer Öle und das immense Einsatzgebiet der Aromatherapie in der Pferdemedizin ist an dieser Stelle sehr wertvoll.
Wie wirken ätherische Öle auf Körper, Geist und Seele?
Bereits die alten Ägypter wussten, wie sie Gefühle und Stimmungen mit ätherischen Ölen beeinflussen und hervorrufen konnten. Nicht zufällig hat Cleopatra „ihren“ Caesar mit Segelschiffen empfangen, deren Segel mit betörenden ätherischen Ölen getränkt waren!
Der Geruch eines ätherischen Öles wird von der Riechschleimhaut der Nase aufgenommen, die eine direkte Verbindung zum Gehirn, genau gesagt, zum Limbischen System, hat. Das Limbische System ist der Ort, an dem Empfindungen und Gefühle entstehen. Hier erfolgt die Steuerung der Hormonsysteme, die Aktivierung des Immunsystems. Hier ist der Ursprung von Motivation und Kreativität. Hier werden das sexuelle Verhalten und das Stresserleben gesteuert.
Werden etwa Pheromone, die sogenannten „Glückshormone“, als Geruch aufgenommen, fühlen wir uns wohl, wir verlieben uns. Werden unangenehme Gerüche aufgenommen, fühlen wir uns unwohl. Der Verstand – und dies ist das Geheimnis der Wirkung ätherischer Öle auf die Psyche– ist hierbei nicht beteiligt. Die Vorgänge von der Aufnahme eines Duftes bis zum Erleben eines Gefühls dauern nur wenige Sekunden und sind durch den Verstand nicht beeinflussbar. Somit können wir mit der Verabreichung von Düften und Gerüchen angenehme Gefühle und Stimmungen auslösen, wir können die Heilwirkung, die in den ätherischen Ölen enthalten ist, gezielt einsetzen.
Das Gehirn des Pferdes funktioniert in dieser Hinsicht genau wie das menschliche: Die Wirkung eines Duftes, hervorgerufen durch die Inhaltstoffe der ätherischen Öle der verwendeten Pflanze, erreicht direkt und unvermeidlich das Limbische System und erzeugt hier Stimmungen, Gefühle und seelische Befindlichkeiten – je nach Art der ätherischen Inhaltstoffe:
Wir nutzen die Heilkraft reinster ätherischer Essenzen in unseren Massageölen für die Seele.: Kleiner Held für den eher ängstlichen, zögerlichen Zeitgenossen, Wilder Kerl für das leicht aufbrausende Pferd, sanfter Freundes für das eher nervöse Pferd und helles Köpfchen für Pferde, denen Unterstützung beim Lernen guttut.
Darüberhinaus mischen wir nach eingehender Beratung auch ganz individuelle Massageöle für Pferde, denn du kennst dein Pferd am besten und kannst uns genau berichten, wan welcher Stelle wir deinen Freund und dich unterstützen können.
Das hier Gesagte trifft selbstverständlich auch auf unsere anderen Haustiere zu.

WENIGER
Als Hauptursache dieser Verhaltensprobleme sehen wir den Verlust der inneren Mitte.
Die Kombination von Körpermassage mit pflanzlicher Heilkraft in natürlichen pflegenden und heilenden Massageölen ist ein hilfreicher Weg aus dieser Sackgasse.
Regelmäßig angewendet führen ätherische Öle zu seelischer und körperlicher Entspannung und ebnen den Weg zurück zur inneren Mitte, zu Wohlbefinden und Ausgeglichenheit.
Wir beobachten zunehmend Zivilisationskrankheiten wie ADHS, Depressionen, Schreckhaftigkeit und übersteigerte Ängstlichkeit, leichte Erschöpfbarkeit, um nur einige seelische Manifestationen zu nennen.
Auf der körperlichen Ebene nehmen Sommerekzeme, Anämien, Futterunverträglichkeiten, die sich als Hufrehe zeigen können, Equines metabolisches Syndrom, COPD, Durchfälle - und auch diese Aufzählung ist nicht vollständig - von Jahr zu Jahr zu.
Was tun wir Tierärzte, wenn wir zu einem Rehepatienten, zu einem chronisch lahmen oder einem ständig bockigen Pferd gerufen werden? Wir verabreichen Schmerzmittel, Antibiotika, Kortisonpräparate, vielleicht Sedativa, wir intensivieren das Entwurmungsmanagement und überprüfen den Impfstatus. Vielleicht variieren wir den Futterplan und geben Mineralstoffe und Vitamine, vielleicht Hyaluronsäure und Paramunitätsinducer.
Alle diese Therapiemaßnahmen können jedoch, wenn überhaupt, nur zu einer kurzfristigen Verbesserung der Symptomatik führen. Eine echte Heilung können sie meist nicht herbeiführen.
Den hier erwähnten Zivilisationskrankheiten liegt in erster Linie eine Regulierungsschwäche zugrunde, die wiederum im Verlust der inneren Mitte ihren Ursprung hat. Das Pferd ist nicht mehr in der Lage, Reize und Belastungen aus der Umwelt sowie die täglichen Anforderungen zu koordinieren, zu filtern und in geordneter und gesunder Weise „abzuarbeiten“. Zu viele äußere und innere Einflüsse müssen verarbeitet werden, und dies in einem Lebensumfeld, das so stark von äußeren Reizen geprägt ist, dass das Pferd wenig Gelegenheit hat, sich zu sammeln und zu fokussieren. Es folgt unweigerlich eine Orientierungslosigkeit, die verunsichert und stress- und krankheitsanfällig macht.
Das Pferd, das wir, um unsere eigene innere Mitte zu finden, gerne in Hippotherapie und Führungskräftecoaching als Therapeut und Spiegel nutzen, verliert mehr und mehr seine eigene innere Mitte. Aber nur ein Lebewesen, das in sich ruht, hat Zugriff auf alle in ihm vorhandenen Kräfte und auf seine vollständige körperliche Leistungsfähigkeit.
Was ist die Innere Mitte?
Eine einheitliche Definition kann ich nicht liefern, aber umschreiben kann ich die Innere Mitte mit den Begriffen: Ausgeglichenheit, in sich Ruhen, innerer Frieden, Harmonie.
Zusammengefasst kann man Innere Mitte als einen Zustand seelischer, geistiger und körperlicher Balance bezeichnen. Aus diesem Zustand heraus ist die größte Kraft- und Leistungsentfaltung bei geringstem Aufwand möglich.
Wie gelingt es, unser Pferd wieder in seine innere Mitte zu bringen?
Es gibt viele Methoden in der ganzheitlichen Tiermedizin, die erfolgreich angewendet werden können. Hier seien einige genannt:
Klangschalenbehandlung
Tellington Touch
Akupunktur
Klassische Homöopathie, insbesondere miasmatische Therapie
Bachblütentherapie
Reiki
Aromatherapie – Behandlung mit ätherischen Ölen.
Wie können wir unseren Pferden nun konkret helfen, zu seiner inneren Mitte zurück zu finden?
Neben der artgerechten Haltung mit täglichem Weidegang, einer ausgewogenen Ernährung mit im besten Falle uneingeschränktem Zugang zu Heu und Wasser, mit Haltung in der Gruppe in möglichst konstanter Herde können wir unseren Pferden helfen, zurück zu ihrer Mitte und somit zu ihrer Kraft zu finden, wenn wir EINEN GANG ZURÜCKSCHALTEN. Dies können wir sehr gut, wenn wir unserem Pferd regelmäßig eine Heilmassage zukommen lassen. So ebnen wir ihm den Weg zurück zu seiner inneren Mitte.
Die Heilwirkung ätherischer Öle und das immense Einsatzgebiet der Aromatherapie in der Pferdemedizin ist an dieser Stelle sehr wertvoll.
Wie wirken ätherische Öle auf Körper, Geist und Seele?
Bereits die alten Ägypter wussten, wie sie Gefühle und Stimmungen mit ätherischen Ölen beeinflussen und hervorrufen konnten. Nicht zufällig hat Cleopatra „ihren“ Caesar mit Segelschiffen empfangen, deren Segel mit betörenden ätherischen Ölen getränkt waren!
Der Geruch eines ätherischen Öles wird von der Riechschleimhaut der Nase aufgenommen, die eine direkte Verbindung zum Gehirn, genau gesagt, zum Limbischen System, hat. Das Limbische System ist der Ort, an dem Empfindungen und Gefühle entstehen. Hier erfolgt die Steuerung der Hormonsysteme, die Aktivierung des Immunsystems. Hier ist der Ursprung von Motivation und Kreativität. Hier werden das sexuelle Verhalten und das Stresserleben gesteuert.
Werden etwa Pheromone, die sogenannten „Glückshormone“, als Geruch aufgenommen, fühlen wir uns wohl, wir verlieben uns. Werden unangenehme Gerüche aufgenommen, fühlen wir uns unwohl. Der Verstand – und dies ist das Geheimnis der Wirkung ätherischer Öle auf die Psyche– ist hierbei nicht beteiligt. Die Vorgänge von der Aufnahme eines Duftes bis zum Erleben eines Gefühls dauern nur wenige Sekunden und sind durch den Verstand nicht beeinflussbar. Somit können wir mit der Verabreichung von Düften und Gerüchen angenehme Gefühle und Stimmungen auslösen, wir können die Heilwirkung, die in den ätherischen Ölen enthalten ist, gezielt einsetzen.
Das Gehirn des Pferdes funktioniert in dieser Hinsicht genau wie das menschliche: Die Wirkung eines Duftes, hervorgerufen durch die Inhaltstoffe der ätherischen Öle der verwendeten Pflanze, erreicht direkt und unvermeidlich das Limbische System und erzeugt hier Stimmungen, Gefühle und seelische Befindlichkeiten – je nach Art der ätherischen Inhaltstoffe:
Wir nutzen die Heilkraft reinster ätherischer Essenzen in unseren Massageölen für die Seele.: Kleiner Held für den eher ängstlichen, zögerlichen Zeitgenossen, Wilder Kerl für das leicht aufbrausende Pferd, sanfter Freundes für das eher nervöse Pferd und helles Köpfchen für Pferde, denen Unterstützung beim Lernen guttut.
Darüberhinaus mischen wir nach eingehender Beratung auch ganz individuelle Massageöle für Pferde, denn du kennst dein Pferd am besten und kannst uns genau berichten, wan welcher Stelle wir deinen Freund und dich unterstützen können.
Das hier Gesagte trifft selbstverständlich auch auf unsere anderen Haustiere zu.



JUN
01
2021
LEBEN INMITTEN VON LEBEN, DAS LEBEN WILL

Heute ist Gedenktag für Albert Schweitzer.
Seine Ethik der Ehrfurcht vor dem Leben kann man mit diesen wenigen Worte präzise auf den Punkt bringen.
LEBEN INMITTEN VON LEBEN, DAS LEBEN WILL.


Albert Schweitzer wurde vor dem ersten Weltkrieg im Elsaß geboren und wollte immer nur eins: Missionar in Afrika werden. Er studierte Theologie, Musik, Philosophie und Medizin und war im Alter von 38 Jahren bereits in zwei Fächern promoviert und zum Professor ernannt. Er hat ein theologisches Standardwerk geschrieben und die Musik von Johann Sebastian Bach neu interpretiert. Seine wissenschaftliche Abhandlung über Bach gehört zu den wichtigsten Werken der Musik.
Überhaupt zählt Albert Schweitzer zu den wichtigsten Denker des 20. Jahrhunderts.
Albert Schweitzer sollte sein großes musikalisches Talent hinter seinen unbedingten Wunsch, in Afrika als Arzt zu arbeiten, zurück. Wäre er nicht als Missionar nach Lambarene gegangen, wo er das erste Urwaldhospital ins Leben gerufen hat, das noch heute einen ausgezeichneten Ruf genießt, wäre er sicher ein weltberühmter Pianist geworden.
Albert Schweitzer war Pazifist und erhielt 1952 den Friedensnobelpreis.
Als der Erste Weltkrieg ausbrach, wurden er und seine Frau Helene aufgrund ihrer deutschen Staatsangehörigkeit von der französischen Armee unter Hausarrest gestellt. Diese Zeit nutzte er zur Entwicklung und zum Ausbau seiner
Ethik der Ehrfurcht vor dem Leben.
Zentral für diese Ethik ist der Satz:
„Ich bin Leben, das leben will, inmitten von Leben, das leben will.“
Aus Respekt vor allen Lebewesen lebte Albert Schweitzer vegetarisch. Heute würde er mit Sicherheit vegan leben:)
Wir von Animal Body Care leben und arbeiten im Geiste Albert Schweitzers und möchten wie er mit unserer Arbeit allen Lebewesen Respekt zollen und die Welt ein kleines bisschen besser machen.
DANKE ALBERT

WENIGER
Überhaupt zählt Albert Schweitzer zu den wichtigsten Denker des 20. Jahrhunderts.
Albert Schweitzer sollte sein großes musikalisches Talent hinter seinen unbedingten Wunsch, in Afrika als Arzt zu arbeiten, zurück. Wäre er nicht als Missionar nach Lambarene gegangen, wo er das erste Urwaldhospital ins Leben gerufen hat, das noch heute einen ausgezeichneten Ruf genießt, wäre er sicher ein weltberühmter Pianist geworden.
Albert Schweitzer war Pazifist und erhielt 1952 den Friedensnobelpreis.
Als der Erste Weltkrieg ausbrach, wurden er und seine Frau Helene aufgrund ihrer deutschen Staatsangehörigkeit von der französischen Armee unter Hausarrest gestellt. Diese Zeit nutzte er zur Entwicklung und zum Ausbau seiner
Ethik der Ehrfurcht vor dem Leben.
Zentral für diese Ethik ist der Satz:
„Ich bin Leben, das leben will, inmitten von Leben, das leben will.“
Aus Respekt vor allen Lebewesen lebte Albert Schweitzer vegetarisch. Heute würde er mit Sicherheit vegan leben:)
Wir von Animal Body Care leben und arbeiten im Geiste Albert Schweitzers und möchten wie er mit unserer Arbeit allen Lebewesen Respekt zollen und die Welt ein kleines bisschen besser machen.
DANKE ALBERT



MAI
24
2021
HEUTE IST DER TAG DES PARKS

Und wo verbringt man den am besten, wenn nicht im Park?:)


Und da es besonders in dieser Jahreszeit in den Parks und Wäldern von Zecken nur so wimmelt, haben wir ein ganz spezielles sanftes und dabei zuverlässig wirkendes Spray entwickelt, das die Zecken abschreckt.
Stechende Insekten wie Zecken finden ihr Opfer anhand des Geruches. Von Körperausdünstungen und Schweiß werden sie angezogen oder abgestoßen. Unser natürliches Insekten-Abwehrmittel MOSKITO verändert durch seine hochwertigen Inhaltstoffe den Körpergeruch von Hund und Herrchen (und auch Frauchen:)) und stößt – genau nach unserem Wunsch – störende Insekten auf ihrer Suche nach Nahrung ab.
MOSKITO vereint die geballte Insektenabwehrkraft von Nelke, Zeder, Teebaum, Neembaum, Geranie und weiteren starken Pflanzen. Es verändert auf angenehme Weise den Körpergeruch unseres Hundes in eine für uns und unseren Hund angenehme, für Störenfriede allerdings unerträgliche Note.
ZUSATZWIRKUNG: Das Spray kühlt die Haut angenehm - an heißen Tagen insbesondere für ältere, empfindliche Hunde eine Wohltat.
Geranie und Grapefruit halten darüber hinaus die Haut gesund und elastisch.
Wie alle unsere Produkte ist MOSKITO zu 100 % natürlich, frei von Tierleid und vegan.
ANWENDUNG
Vor dem Spaziergang sprühen wir uns selbst und unseren Hund mit ein paar kräftigen Hüben aus der Sprühflasche ein. Du wirst sehen, die Wirkung reicht bis zum Ende des Spaziergangs. Beim nächsten Weg in Wald und Wiese machen wir es genauso wieder. Kombinierst du das MOSKIO SPRAY mit MOSKITO ÖL, schlägst du gleich zwei Fliegen mit einer Klappe: du hast die Abwehr und noch eine zusätzliche pflegende Komponente für die Haut deines Hundes.
Nicht in die Augen sprühen. Von Kindern fernhalten.
INHALTSSTOFFE
Syzygium aromaticum, Lavendula vera, Hamamelis, Citrus paradisi, Melaleuca alternifolia, Eucalyptus globulus, Azadirachta indica, Alcohol denat., Aqua dest.
SOLLEN DIE ZECKEN DOCH WOANDERS SUCHEN!
WENIGER
Stechende Insekten wie Zecken finden ihr Opfer anhand des Geruches. Von Körperausdünstungen und Schweiß werden sie angezogen oder abgestoßen. Unser natürliches Insekten-Abwehrmittel MOSKITO verändert durch seine hochwertigen Inhaltstoffe den Körpergeruch von Hund und Herrchen (und auch Frauchen:)) und stößt – genau nach unserem Wunsch – störende Insekten auf ihrer Suche nach Nahrung ab.
MOSKITO vereint die geballte Insektenabwehrkraft von Nelke, Zeder, Teebaum, Neembaum, Geranie und weiteren starken Pflanzen. Es verändert auf angenehme Weise den Körpergeruch unseres Hundes in eine für uns und unseren Hund angenehme, für Störenfriede allerdings unerträgliche Note.
ZUSATZWIRKUNG: Das Spray kühlt die Haut angenehm - an heißen Tagen insbesondere für ältere, empfindliche Hunde eine Wohltat.
Geranie und Grapefruit halten darüber hinaus die Haut gesund und elastisch.
Wie alle unsere Produkte ist MOSKITO zu 100 % natürlich, frei von Tierleid und vegan.
ANWENDUNG
Vor dem Spaziergang sprühen wir uns selbst und unseren Hund mit ein paar kräftigen Hüben aus der Sprühflasche ein. Du wirst sehen, die Wirkung reicht bis zum Ende des Spaziergangs. Beim nächsten Weg in Wald und Wiese machen wir es genauso wieder. Kombinierst du das MOSKIO SPRAY mit MOSKITO ÖL, schlägst du gleich zwei Fliegen mit einer Klappe: du hast die Abwehr und noch eine zusätzliche pflegende Komponente für die Haut deines Hundes.
Nicht in die Augen sprühen. Von Kindern fernhalten.
INHALTSSTOFFE
Syzygium aromaticum, Lavendula vera, Hamamelis, Citrus paradisi, Melaleuca alternifolia, Eucalyptus globulus, Azadirachta indica, Alcohol denat., Aqua dest.
SOLLEN DIE ZECKEN DOCH WOANDERS SUCHEN!


MAI
23
2021
FROHE PFINGSTEN !

Paeonia officinalis - die Pfingstrose
in Maßen heilsam - im Übermaß giftig


Pfingstrosen - vor allem die wildwachsende Form - tragen prächtige weiß, rosa oder tiefrote volle Blüten. Sie sind nicht nur wunderschön, sie haben auch eine heilende Wirkung auf Körper und Seele.
Bereits in der Antike war die heilkräftige Wirkung der Pfingstrose bekannt. Die damaligen Heilkundigen schauten sich insbesondere die Physiognomie einer Pflanze an, um ihre Einsatzmöglichkeit zu erkennen: bei der Pfingstrose war es die Äderung der Blüte, die die Ärzte an ein Gehirn erinnerte. Daher wurde die Pfingstrose für Erkrankungen des Gehirns, vornehmlich für Anfallserkrankungen und auch bei psychischen Belastungen wie z.B. schweren Albträumen eingesetzt. In China wurde für die Kraft der Pfingstrose erkannt. Lange Zeit war sie das Symbol der Kaiser. Bis heute hat sie einen festen Platz in der chinesischen Medizin. Bei uns wird sie hauptsächlich in der modernen Homöopathie verwendet und als krampflösende und seelisch beruhigenden Heilpflanze eingesetzt.
Auch die Gartenpfingstrose besitzt eine allgemein beruhigende und krampflösende Wirkung
Anwendung
Von der Pfingstrose können sowohl die Blüten und Blätter als auch die Wurzel verwendet werden.
Pfingstrosenblüten werden bei Haut- und Schleimhauterkrankungen, Fissuren, Hautrissen bei Hämorrhoiden, Rheuma sowie bei Erkrankungen und Beschwerden im Bereich der Atemwege angewendet. Sie werden sofort nach dem Aufblühen gesammelt, schnell getrocknet und lichtgeschützt aufbewahrt.
Die Blätter der Pfingstrose werden vor allem bei nervösen Beschwerden, Herzbeschwerden und Magenschleimhautentzündung eingesetzt.
Pfingstrosenwurzeln werden bei Krämpfen, Rheuma, Beschwerden im Bereich des Magen-Darm-Traktes sowie des Herzens und der Blutgefässe eingesetzt. Sie können den Blutdruck senken und wirken entzündungshemmend. Auch können sie bei allergischen Erkrankungen sowie zur allgemeinen Stärkung angewendet werden. Die Wurzeln werden im Frühjahr geerntet.
WENIGER
Bereits in der Antike war die heilkräftige Wirkung der Pfingstrose bekannt. Die damaligen Heilkundigen schauten sich insbesondere die Physiognomie einer Pflanze an, um ihre Einsatzmöglichkeit zu erkennen: bei der Pfingstrose war es die Äderung der Blüte, die die Ärzte an ein Gehirn erinnerte. Daher wurde die Pfingstrose für Erkrankungen des Gehirns, vornehmlich für Anfallserkrankungen und auch bei psychischen Belastungen wie z.B. schweren Albträumen eingesetzt. In China wurde für die Kraft der Pfingstrose erkannt. Lange Zeit war sie das Symbol der Kaiser. Bis heute hat sie einen festen Platz in der chinesischen Medizin. Bei uns wird sie hauptsächlich in der modernen Homöopathie verwendet und als krampflösende und seelisch beruhigenden Heilpflanze eingesetzt.
Auch die Gartenpfingstrose besitzt eine allgemein beruhigende und krampflösende Wirkung
Anwendung
Von der Pfingstrose können sowohl die Blüten und Blätter als auch die Wurzel verwendet werden.
Pfingstrosenblüten werden bei Haut- und Schleimhauterkrankungen, Fissuren, Hautrissen bei Hämorrhoiden, Rheuma sowie bei Erkrankungen und Beschwerden im Bereich der Atemwege angewendet. Sie werden sofort nach dem Aufblühen gesammelt, schnell getrocknet und lichtgeschützt aufbewahrt.
Die Blätter der Pfingstrose werden vor allem bei nervösen Beschwerden, Herzbeschwerden und Magenschleimhautentzündung eingesetzt.
Pfingstrosenwurzeln werden bei Krämpfen, Rheuma, Beschwerden im Bereich des Magen-Darm-Traktes sowie des Herzens und der Blutgefässe eingesetzt. Sie können den Blutdruck senken und wirken entzündungshemmend. Auch können sie bei allergischen Erkrankungen sowie zur allgemeinen Stärkung angewendet werden. Die Wurzeln werden im Frühjahr geerntet.


MAI
14
2021
BEINWELL - DER SUPERHELD



Beinwell (lateinisch Symphytum) ist, wie ich bereits im Blogbeitrag von vorgestern erwähnt habe, ein seit der Antike bekanntes Heilkraut, das für die Behandlung von Wunden, Prellungen, Verstauchungen und Muskelschmerzen. Auch Sehnenschmerzen und Sehnenentzündungen und Gelenkerkrankungen sind Anwendungsbereiche für Beinwell.
Die Wirkung entfaltet sich über die Inhaltsstoffe Allantoin sowie verschiedene Schleim-und Gerbstoffe, die insgesamt entzündungshemmend, schmerzstillend und wundheilungsfördernd sind.
Wir sind angetan von dem breiten Wirkspektrum des BEINWELL und verarbeiten ihn daher in unseren Balsamen für Gelenke, Muskulatur und Haut:
GELBER SEHNENBALSAM
SAMTPFOTE
WIESENZAUBER
LEDERSTRUMPF
Beinwell hat sich ohne unser Zutun direkt vor den Eingang zu unserem Haus selbst eingepflanzt. Ist das nicht wunderbar?

WENIGER
Die Wirkung entfaltet sich über die Inhaltsstoffe Allantoin sowie verschiedene Schleim-und Gerbstoffe, die insgesamt entzündungshemmend, schmerzstillend und wundheilungsfördernd sind.
Wir sind angetan von dem breiten Wirkspektrum des BEINWELL und verarbeiten ihn daher in unseren Balsamen für Gelenke, Muskulatur und Haut:
GELBER SEHNENBALSAM
SAMTPFOTE
WIESENZAUBER
LEDERSTRUMPF
Beinwell hat sich ohne unser Zutun direkt vor den Eingang zu unserem Haus selbst eingepflanzt. Ist das nicht wunderbar?



MAI
13
2021
Titel



Detailtext
WENIGER


APR
26
2021
WIE BEINWELL ANOUKS LEBEN VERAENDERTE...
BEINWELL - HILFT´S DENN? - UND OB BEINWELL HILFT!

ANOUK kann ein Lied davon singen...
MEHR

ANOUK kann ein Lied davon singen...


Anouk ist wild! Er rennt die Treppen im Haus trotz eindeutigen Verbots rauf und runter, rauf, wenn es oben etwas zu essen geben könnte, runter, wenn jemand am Gartentor steht. Jeder Postbote, jeder Besucher, jeder Patient unserer Tierarztpraxis, jede Freundin... wird aufwendig begrüßt. Anouk führt jedesmal einen Freudentanz auf mit engen Wendungen und Luftsprüngen. Klar, dass er manchmal dabei ausrutscht und sich eine kleine Zerrung zuzieht. Schlimmeres ist ihm bisher glücklicherweise noch nicht passiert.
Auch beim geringsten Anzeichen eines Hinkens reiben wir sofort das betroffene Gebiet mit dem GELBEN SEHNENBALSAM ein. Ich würde mal behaupten, dass Anouk dadurch eine viel höher Lebensqualität hat als wenn wir ihn ständig zurückrufen müssten und in SEINER Art seine Lebensfreude auszudrücken bremsen müssten - aus Angst vor Verletzungen.
Genau für diese Art von unspektakulären "Sportverletzungen", aber auch für ernstere Prellungen, Quetschungen, und auch Knochenbrüche ist Symphytum ein idealer Helfer. Bereits in der Antike kannte man die heilende Wirkung des Symphytums auf Knochen und Sehnen. Daher kommt auch der umgangssprachliche Name BEINWELL. Eine altes deutsches Wort für Knochen ist ja bekanntlich BEIN. Wir kennen es auch als GEBEIN.
Botanik von Symphytum
Beinwell gehört zur Familie der Raublattgewächse (Boraginaceae). Die gesamte Pflanze ist rau behaart - von den aufrecht stehenden Stilen bis zur Unterseite der Blüten. Von Mai bis August bildet sie weißlich-violette oder weißlich-gelbe Blüten aus, die traubenförmig angeordnet sind. Beinwell ist ein gern besuchter Pflanzenort von Bienen und Hummeln, sie können sich durch die Haare sehr gut auf den Blüten halten. Die Beinwellpflanzen vor unserem Büro sind ab Mai ein Ort unaufhörlichen Gesummses und Gebrummes...
Symphytum kann bis zu 150 cm hoch werden und liebt feuchte Böden.
Inhaltsstoffe und Anwendung von Symphytum
Kraut und Wurzel enthalten abschwellende und die Wundheilung fördernde Stoffe, wie Allantoin und Schleim- und Gerbstoffe.
Die Blätter enthalten Rosmarinsäure, die schmerzstillend und entzündungshemmend wirkt.
Anwendungbereiche von Symphytum
Kraut und Wurzel werden äußerlich in Form von Salben und Umschlägen verwendet
Typische Anwendungsgebiete sind:
Prellungen und Verstauchungen
Zerrungen
Muskel- und Rückenschmerzen
Sehnenscheidenentzündungen
Gelenerkrankungen, Arthrose
Aufgrund der toxischen Pyrrolizidinalkaloide muß bei Hautverletzungen, tragenden und säugenden Tieren auf Symphytum verzichtet werden.
In unseren Balsamen verwenden wir allerdings die homöopathische Form des Symphytum, die aufgrund der geringen Konzentration des verarbeiteten Stoffes unbedenklich angewendet werden kann.
UND WISST IHR, WAS DAS SCHÖNSTE IST?
Beinwell hat sich ganz einfach so direkt vor unserer Eingangstür in den Vorgarten eingepflanzt. Plötzlich war er da! Wir fühlen uns reich beschenkt und pflegen ihn natürlich sorgsam und liebevoll - genauso wie alle unsere anderen Pflanzen. Versteht sich.
WENIGER
Auch beim geringsten Anzeichen eines Hinkens reiben wir sofort das betroffene Gebiet mit dem GELBEN SEHNENBALSAM ein. Ich würde mal behaupten, dass Anouk dadurch eine viel höher Lebensqualität hat als wenn wir ihn ständig zurückrufen müssten und in SEINER Art seine Lebensfreude auszudrücken bremsen müssten - aus Angst vor Verletzungen.
Genau für diese Art von unspektakulären "Sportverletzungen", aber auch für ernstere Prellungen, Quetschungen, und auch Knochenbrüche ist Symphytum ein idealer Helfer. Bereits in der Antike kannte man die heilende Wirkung des Symphytums auf Knochen und Sehnen. Daher kommt auch der umgangssprachliche Name BEINWELL. Eine altes deutsches Wort für Knochen ist ja bekanntlich BEIN. Wir kennen es auch als GEBEIN.
Botanik von Symphytum
Beinwell gehört zur Familie der Raublattgewächse (Boraginaceae). Die gesamte Pflanze ist rau behaart - von den aufrecht stehenden Stilen bis zur Unterseite der Blüten. Von Mai bis August bildet sie weißlich-violette oder weißlich-gelbe Blüten aus, die traubenförmig angeordnet sind. Beinwell ist ein gern besuchter Pflanzenort von Bienen und Hummeln, sie können sich durch die Haare sehr gut auf den Blüten halten. Die Beinwellpflanzen vor unserem Büro sind ab Mai ein Ort unaufhörlichen Gesummses und Gebrummes...
Symphytum kann bis zu 150 cm hoch werden und liebt feuchte Böden.
Inhaltsstoffe und Anwendung von Symphytum
Kraut und Wurzel enthalten abschwellende und die Wundheilung fördernde Stoffe, wie Allantoin und Schleim- und Gerbstoffe.
Die Blätter enthalten Rosmarinsäure, die schmerzstillend und entzündungshemmend wirkt.
Anwendungbereiche von Symphytum
Kraut und Wurzel werden äußerlich in Form von Salben und Umschlägen verwendet
Typische Anwendungsgebiete sind:
Prellungen und Verstauchungen
Zerrungen
Muskel- und Rückenschmerzen
Sehnenscheidenentzündungen
Gelenerkrankungen, Arthrose
Aufgrund der toxischen Pyrrolizidinalkaloide muß bei Hautverletzungen, tragenden und säugenden Tieren auf Symphytum verzichtet werden.
In unseren Balsamen verwenden wir allerdings die homöopathische Form des Symphytum, die aufgrund der geringen Konzentration des verarbeiteten Stoffes unbedenklich angewendet werden kann.
UND WISST IHR, WAS DAS SCHÖNSTE IST?
Beinwell hat sich ganz einfach so direkt vor unserer Eingangstür in den Vorgarten eingepflanzt. Plötzlich war er da! Wir fühlen uns reich beschenkt und pflegen ihn natürlich sorgsam und liebevoll - genauso wie alle unsere anderen Pflanzen. Versteht sich.


APR
19
2021
THOMMY UND SEINE NEUE KRAFT



Wer liebt nicht Kartoffeln mit Rosmarin? Aber Rosmarinus officinalis stärkt nicht nur als Gewürzpflanze den Körper sondern ist auch eine wirksame Heilpflanze für Geist und Seele.

Rosmarin für die Seele
Rosmarin ist eine starke Heilpflanze. Vor allem die Stärkung der Seele ist ein Hauptanwendungsgebiet. Seine Botschaft lautet: „Du bist stark. Du schaffst das.“ Rosmarin gibt Energie und Kraft. Er weckt den Kampfgeist und verleiht Mut und Selbstbewusstsein. Er stärkt unsere Widerstandskraft und unsere Lebensfreude.
Die belebende Wirkung des Rosmarins beruht auf seinem mittelhohen Kampfergehalt und den Gerb- und Bitterstoffen. Rosmarin regt die Produktion des Neurotransmitters Noradrenal an, der die körperliche und psychische Stressanpassung steuert. Rosmarin hebt die Motivation und die Aufmerksamkei. Daneben kann Rosmarin des Glückshormons Dopamin steigern. Man fühlt sich angeregt, stark, kraftvoll und glücklich. Dies gilt für Mensch wie Tier.
Thommy ist ein Hinterbliebener. Sein "Frauchen" lebte viele Jahre allein in einem großen Haus. Thommy hatte zusammen mit seinen beiden Artgenossen ein gutes Leben - bis sein "Frauchen", von der Umwelt unbemerkt erkrankte, und sich nicht mehr kümmern konnte. Bald waren die Futterreserven aufgefressen, das Blumenwasser ausgetrunken... Es vergingen mehrere Wochen, bis die Situation entdeckt, Frauchen ins Krankenhaus und die Katzen in Sicherheit gebrachtsw wurden. Thommy hatte seinen Lebenswillen verloren. Er wurde depressiv.
Was ihm half, war tatsächlich Rosmarin. Er erhielt täglich eine 20 minütige Sitzung mit seinem Streichelspray, dessen Hauptbestandteil Rosmarin war. Zusätzlich wurde zur Inhalation ein Raumluft gemischt, der den nordafrikanischem Rosmarin enthielt. Ergänzt wurde sein Seelenöl durch Lavendel, Melisse, Ysop und Weihrauch.
Nach etwa zwei Wochen sahen wir erste Schritte der Verbesserung: Thommy entwickelte wieder Appetit, er fing an, sich wieder zu bewegen und Interesse an seiner Umwelt zu zeigen.
Sein seelischen Gleichgewicht stabilisiert sich zusehends.
Heute, nach einem Jahr, ist er zwar immer noch recht dünn, aber er weiss wieder, was er will und dass es sich für einen schönen frischen Lachs lohnt, aufzustehen:):)
WENIGER

Rosmarin für die Seele
Rosmarin ist eine starke Heilpflanze. Vor allem die Stärkung der Seele ist ein Hauptanwendungsgebiet. Seine Botschaft lautet: „Du bist stark. Du schaffst das.“ Rosmarin gibt Energie und Kraft. Er weckt den Kampfgeist und verleiht Mut und Selbstbewusstsein. Er stärkt unsere Widerstandskraft und unsere Lebensfreude.
Die belebende Wirkung des Rosmarins beruht auf seinem mittelhohen Kampfergehalt und den Gerb- und Bitterstoffen. Rosmarin regt die Produktion des Neurotransmitters Noradrenal an, der die körperliche und psychische Stressanpassung steuert. Rosmarin hebt die Motivation und die Aufmerksamkei. Daneben kann Rosmarin des Glückshormons Dopamin steigern. Man fühlt sich angeregt, stark, kraftvoll und glücklich. Dies gilt für Mensch wie Tier.
Thommy ist ein Hinterbliebener. Sein "Frauchen" lebte viele Jahre allein in einem großen Haus. Thommy hatte zusammen mit seinen beiden Artgenossen ein gutes Leben - bis sein "Frauchen", von der Umwelt unbemerkt erkrankte, und sich nicht mehr kümmern konnte. Bald waren die Futterreserven aufgefressen, das Blumenwasser ausgetrunken... Es vergingen mehrere Wochen, bis die Situation entdeckt, Frauchen ins Krankenhaus und die Katzen in Sicherheit gebrachtsw wurden. Thommy hatte seinen Lebenswillen verloren. Er wurde depressiv.
Was ihm half, war tatsächlich Rosmarin. Er erhielt täglich eine 20 minütige Sitzung mit seinem Streichelspray, dessen Hauptbestandteil Rosmarin war. Zusätzlich wurde zur Inhalation ein Raumluft gemischt, der den nordafrikanischem Rosmarin enthielt. Ergänzt wurde sein Seelenöl durch Lavendel, Melisse, Ysop und Weihrauch.
Nach etwa zwei Wochen sahen wir erste Schritte der Verbesserung: Thommy entwickelte wieder Appetit, er fing an, sich wieder zu bewegen und Interesse an seiner Umwelt zu zeigen.
Sein seelischen Gleichgewicht stabilisiert sich zusehends.
Heute, nach einem Jahr, ist er zwar immer noch recht dünn, aber er weiss wieder, was er will und dass es sich für einen schönen frischen Lachs lohnt, aufzustehen:):)


APR
17
2021
DER MUSTANG IST UNANTASTBAR ?



Heute vor 57 Jahren Jahren präsentierte der Automobilhersteller Ford das Modell Ford Mustang.
Wer kennt sie nicht, die Mustangs, diese zähen kleinen Pferde mit dem unabhängigen Charakter, die wild in den Steppen Nordamerikas leben?
Mustangs sind klein, anspruchslos und willensstark. Von den spanischen Eroberern im 16. Jahrhundert nach Amerika gebracht und als Hauspferde gehalten, gelang es vielen Mustangs auszubrechen und in die Wildnis zu verschwinden. Damit entstand der Grundstock der heute noch wild lebenden Mustangs.
Wie so oft in unserer Welt ist auch der Mustang in die Mühle wirtschaftlicher Interessen geraten - und viele Mustangs bezahlen dies mit ihrem Leben.
Um 1900 hatte die Zahl der Mustangs auf über zwei Millionen zugenommen, sodass sie eine Konkurrenz für die Halter von Nutztieren darstellten. Daraufhin wurden sie zur Fleischgewinnung gejagt. Mit dem Aufkommen von Flugzeugen und Fahrzeugen wurde die Jagd deutlich effektiver, und die Zahl der Mustang schrumpfte enorm.
1959 wurden die Mustangs daher unter staatlichen Schutz gestellt. Die Kritik aus den Reihen der Nutztierhalter wurde immer lauter, und so wurde 1971 das Bureau of Land Management (BLM) gegründet, das den Bestand der Mustangs kontrolliert. Das BLM muss den Schutz der Mustangs auf der einen Seite, die Interessen der Nutztierhalter auf der anderen Seite koordinieren. Dazu wurde einen angemessenen Bestand von 26.000 Tieren festgelegt - in den Augen von Tierschützern eine viel zu niedrige Zahl. Immer wenn die Zahl der frei lebenden Mustangs deutlich über der vom BLM als angemessen betrachteten liegt, werden Mustangs eingefangen.
Die Pferde wurden zunächst an Schlachter zu einem extrem niedrigen Preis verkauft, was die Tierschützer auf den Plan rief.
1973 wurde ein Adoptionsprogramm für eingefangene Mustangs ins Leben gerufen:
Die Pferde werden eingefangen und auf ein anderes Territorium umgesiedelt.
Aber es gibt wesentlich mehr eingefangene Mustangs als Interessenten für eine Adoption. Somit drohen die Bestände der eingefangenen Pferde auf BLM-Land immer größer zu werden.
Immer wieder gibt es Ansätze, das "Problem" der Mustangs zu lösen.
Da in Amerika der Mythos des Mustangs unantastbar ist, können die überzähligen Tiere heutzutage nicht einfach geschlachtet werden, stattdessen wurden verschiedene Anstrengungen unternommen, die Zahl der eingefangenen Pferde zu verringern.
So wurde vorgeschlagen, die Pferde einzuschläfern, was allerdings die Fleischqualität beeinträchtigt. Ein anderer Vorschlag war, im Mittleren Westen staatliche Wildpferdereservate zu erschaffen, in denen unfruchtbare Pferde gehalten werden sollen. Die Stuten werden dazu mit einem Blasrohr mit einem Antiöstrogen beschossen und damit unfruchtbar gemacht.
Auch haben sich wohlhabende Amerikaner angeboten, überzählige Mustangs in privaten Reservaten unterzubringen.
Zum großen Leidwesen der Tierschützer wurde 2005 ein Gesetz verabschiedet, das es dem BLM erlaubt, eingefangene Mustangs, die älter als 10 Jahre alt sind und für die kein Adoptionswilliger gefunden wurde, zu verkaufen, was in der Regel nur an Schlachthäuser möglich ist. Die stolzen Pferde werden zu einem Preis von unter 100 Dollar verkauft! Und weil in den USA der Verzehr von Pferdefleisch seit 2007 zu einem Tabu geworden ist, wird das Fleisch nach Europa – vor allem Frankreich – und Japan exportiert oder zur Tierfuttergewinnung nach Kanada verkauft. Darüberhinaus hat die Regierung von Donald Trump es ermöglicht, dass die geschützten Pferde aus den Auffangstationen doch wieder von Schlachtern gekauft werden können.
Heute gibt es mehr eingefangene Mustangs als freilebende Mustangs auf öffentlichem Grund. Es ist teuer, die eingefangenen Mustangs zu füttern, und es gibt, außer bei Schlachthöfen, keine ausreichende Nachfrage nach eingefangenen Mustangs. Daher plädieren Tierschützer dafür, weniger Mustangs einzufangen und mehr Mustangs in Freiheit leben zu lassen.
Wir fühlen uns hilflos und traurig bezüglich dieses ethisch zumindest fragwürdigen Umgangs mit den Freigeistern unter den Pferden.
Willst du aktiv etwas gegen dieses Leid tun? Es gibt Organisationen, die freiwillige Auslandseinsätze im Umwelt- und Tierschutz anbieten, z.B. kannst du bei Natucate einen Auslandsaufenthalt nutzen, um beim Schutz der Mustangs mitzuhelfen. Auch PETA sucht immer Unterstützer.
WENIGER
Wer kennt sie nicht, die Mustangs, diese zähen kleinen Pferde mit dem unabhängigen Charakter, die wild in den Steppen Nordamerikas leben?
Mustangs sind klein, anspruchslos und willensstark. Von den spanischen Eroberern im 16. Jahrhundert nach Amerika gebracht und als Hauspferde gehalten, gelang es vielen Mustangs auszubrechen und in die Wildnis zu verschwinden. Damit entstand der Grundstock der heute noch wild lebenden Mustangs.
Wie so oft in unserer Welt ist auch der Mustang in die Mühle wirtschaftlicher Interessen geraten - und viele Mustangs bezahlen dies mit ihrem Leben.
Um 1900 hatte die Zahl der Mustangs auf über zwei Millionen zugenommen, sodass sie eine Konkurrenz für die Halter von Nutztieren darstellten. Daraufhin wurden sie zur Fleischgewinnung gejagt. Mit dem Aufkommen von Flugzeugen und Fahrzeugen wurde die Jagd deutlich effektiver, und die Zahl der Mustang schrumpfte enorm.
1959 wurden die Mustangs daher unter staatlichen Schutz gestellt. Die Kritik aus den Reihen der Nutztierhalter wurde immer lauter, und so wurde 1971 das Bureau of Land Management (BLM) gegründet, das den Bestand der Mustangs kontrolliert. Das BLM muss den Schutz der Mustangs auf der einen Seite, die Interessen der Nutztierhalter auf der anderen Seite koordinieren. Dazu wurde einen angemessenen Bestand von 26.000 Tieren festgelegt - in den Augen von Tierschützern eine viel zu niedrige Zahl. Immer wenn die Zahl der frei lebenden Mustangs deutlich über der vom BLM als angemessen betrachteten liegt, werden Mustangs eingefangen.
Die Pferde wurden zunächst an Schlachter zu einem extrem niedrigen Preis verkauft, was die Tierschützer auf den Plan rief.
1973 wurde ein Adoptionsprogramm für eingefangene Mustangs ins Leben gerufen:
Die Pferde werden eingefangen und auf ein anderes Territorium umgesiedelt.
Aber es gibt wesentlich mehr eingefangene Mustangs als Interessenten für eine Adoption. Somit drohen die Bestände der eingefangenen Pferde auf BLM-Land immer größer zu werden.
Immer wieder gibt es Ansätze, das "Problem" der Mustangs zu lösen.
Da in Amerika der Mythos des Mustangs unantastbar ist, können die überzähligen Tiere heutzutage nicht einfach geschlachtet werden, stattdessen wurden verschiedene Anstrengungen unternommen, die Zahl der eingefangenen Pferde zu verringern.
So wurde vorgeschlagen, die Pferde einzuschläfern, was allerdings die Fleischqualität beeinträchtigt. Ein anderer Vorschlag war, im Mittleren Westen staatliche Wildpferdereservate zu erschaffen, in denen unfruchtbare Pferde gehalten werden sollen. Die Stuten werden dazu mit einem Blasrohr mit einem Antiöstrogen beschossen und damit unfruchtbar gemacht.
Auch haben sich wohlhabende Amerikaner angeboten, überzählige Mustangs in privaten Reservaten unterzubringen.
Zum großen Leidwesen der Tierschützer wurde 2005 ein Gesetz verabschiedet, das es dem BLM erlaubt, eingefangene Mustangs, die älter als 10 Jahre alt sind und für die kein Adoptionswilliger gefunden wurde, zu verkaufen, was in der Regel nur an Schlachthäuser möglich ist. Die stolzen Pferde werden zu einem Preis von unter 100 Dollar verkauft! Und weil in den USA der Verzehr von Pferdefleisch seit 2007 zu einem Tabu geworden ist, wird das Fleisch nach Europa – vor allem Frankreich – und Japan exportiert oder zur Tierfuttergewinnung nach Kanada verkauft. Darüberhinaus hat die Regierung von Donald Trump es ermöglicht, dass die geschützten Pferde aus den Auffangstationen doch wieder von Schlachtern gekauft werden können.
Heute gibt es mehr eingefangene Mustangs als freilebende Mustangs auf öffentlichem Grund. Es ist teuer, die eingefangenen Mustangs zu füttern, und es gibt, außer bei Schlachthöfen, keine ausreichende Nachfrage nach eingefangenen Mustangs. Daher plädieren Tierschützer dafür, weniger Mustangs einzufangen und mehr Mustangs in Freiheit leben zu lassen.
Wir fühlen uns hilflos und traurig bezüglich dieses ethisch zumindest fragwürdigen Umgangs mit den Freigeistern unter den Pferden.
Willst du aktiv etwas gegen dieses Leid tun? Es gibt Organisationen, die freiwillige Auslandseinsätze im Umwelt- und Tierschutz anbieten, z.B. kannst du bei Natucate einen Auslandsaufenthalt nutzen, um beim Schutz der Mustangs mitzuhelfen. Auch PETA sucht immer Unterstützer.


APR
14
2021
QUALITY TIME



So könnte es aussehen, wenn du und deine Katze eure QUALITY TIME nehmt...

oder vielleicht so...

Wir haben extra für deine / eure gemeinsame Qualitytime Duftöle entwickelt, die - wie alle unsere Produkte - aus reinen natürlichen Bestandteilen bestehen, ohne Konservierungsstoffe, ohne künstliche Zusätze, ohne Geruchsverstärker, ohne alles, was irgendwie künstlich ist!
Unsere Düfte sind von Katzen getestet:)
Sie sind angenehm und unaufdringlich und wirken erheiternd und wohltuend für den Geist und die Seele - beim Tier wie beim Menschen.
ANWENDUNG:
Als Raumduft im ästhetischen Glasflacon mit Bambusstäben
und/oder
als Streichelspray, das auf die Handfläche aufgetragen und in streichenden Bewegungen auf den Rücken der Katze aufgetragen wird.
Du kannst wählen zwischen den Noten
Frühlingsbrise
Sommerfrische
Herbstfeuer
Wintertraum
Für die kleine seelische Unterstützung und den Ausgleich ganz kleiner Charakterschwächen gibt es die folgenden Düfte:
Phoenix
für die Katze, die Schweres erlebt hat.
Team Coach
für die Katze, die sich in der Gruppe nicht sowohl fühlt.
Friede-Freude-Eierkuchen
für die Katzengruppe, in der es häufiger "kracht" und "scheppert"
flotte Mieze
für die eher faule Katze, die nicht mehr so recht bewegen will
großer Held
für die Katze, die ängstlich und leicht panisch ist
brummiger Bär
für den Katzenkerl, der oft unausgeglichen und mickerig ist.
Falls du einen ganz eigenen Wunsch hast, schicke uns eine email und wir werden uns um deinen Wunsch kümmern:)
WENIGER

oder vielleicht so...

Wir haben extra für deine / eure gemeinsame Qualitytime Duftöle entwickelt, die - wie alle unsere Produkte - aus reinen natürlichen Bestandteilen bestehen, ohne Konservierungsstoffe, ohne künstliche Zusätze, ohne Geruchsverstärker, ohne alles, was irgendwie künstlich ist!
Unsere Düfte sind von Katzen getestet:)
Sie sind angenehm und unaufdringlich und wirken erheiternd und wohltuend für den Geist und die Seele - beim Tier wie beim Menschen.
ANWENDUNG:
Als Raumduft im ästhetischen Glasflacon mit Bambusstäben
und/oder
als Streichelspray, das auf die Handfläche aufgetragen und in streichenden Bewegungen auf den Rücken der Katze aufgetragen wird.
Du kannst wählen zwischen den Noten
Frühlingsbrise
Sommerfrische
Herbstfeuer
Wintertraum
Für die kleine seelische Unterstützung und den Ausgleich ganz kleiner Charakterschwächen gibt es die folgenden Düfte:
Phoenix
für die Katze, die Schweres erlebt hat.
Team Coach
für die Katze, die sich in der Gruppe nicht sowohl fühlt.
Friede-Freude-Eierkuchen
für die Katzengruppe, in der es häufiger "kracht" und "scheppert"
flotte Mieze
für die eher faule Katze, die nicht mehr so recht bewegen will
großer Held
für die Katze, die ängstlich und leicht panisch ist
brummiger Bär
für den Katzenkerl, der oft unausgeglichen und mickerig ist.
Falls du einen ganz eigenen Wunsch hast, schicke uns eine email und wir werden uns um deinen Wunsch kümmern:)


APR
02
2021
GUCK MAL, WAS ICH GEFUNDEN HABE

BALD IST ES WIEDER SO WEIT UND WIR KÖNNEN SCHAFGHARBE SAMMELN.
WIR FREUEN UNS RIESIG!


WIESENZAUBER haben wir unsere ganzheitliche Hautcreme zur Pflege und Stärkung entzündeter Haut genannt. WARUM?
Mehr oder weniger zufällig bin ich auf die Schönheit der eigentlich eher übersehenen Schafgarbe gestoßen, als ich sie zunächst mit der wilden Möhre, die ich für ein Projekt gesucht hatte, verwechselte. Bei genauem Hinschauen fiel mir auf, dass sie ganz oft in der Gesellschaft des Spitzwegerichs - auch eine eher unauffällige kleine Pflanze - zu finden ist.
Ich war beeindruckt von dem harmonischen Miteinander der Beiden. Aber nicht genug: Nachdem ich eine Pflegecreme aus den beiden entwickelt hatte, stellte ich in meiner Tierarztpraxis fest, dass diese Salbe, aufgetragen auf eitrige, entzündete Hautstellen, wie wir sie z.B. beim HOT SPOT des Schäferhundes finden, genauso gut wirkte wie die im allgemeinen verwendeten Salben aus einer Kombination aus Kortison und Breitspektrum-Antibiotikum.
DAS HAT MICH VERZAUBERT.
So entstand die Beschreibung unseres WIESENZAUBERS.
Auf Wiesen und an Wegrändern finden wir vom zeitigen Frühjahr bis in den Spätherbst zwei Freunde: Auf den ersten Blick eher unscheinbar wissen Schafgabe und Spitzwegerich genau, dass sie zusammen gehören. Jede Pflanze für sich wirkt wundheilend, desinfizierend, beruhigend und juckreizlindernd. In unserer Pflegecreme WIESENZAUBER können die Freunde ihre Wirkungskraft zusammentun und die entzündete Haut noch stärker unterstützen.
ANWENDUNG
WIESENZAUBER eignet sich hervorragend für die Pflege entzündeter, mit Bakterien besiedelter Hautstellen. Beim sogenannten „hot spot“ unserer Hunde kann WIESENZAUBER es aufnehmen mit Salben, die Antibiotika und Kortison enthalten. Mehrmals täglich dünn aufgetragen führt WIESENZAUBER zur raschen Regeneration der Haut.
INHALTSSTOFFE
Achillea millefolium, Plantago lanceolata, Hamamelis, Cera flava, Shea butter, Aqua dest.
WENIGER
Mehr oder weniger zufällig bin ich auf die Schönheit der eigentlich eher übersehenen Schafgarbe gestoßen, als ich sie zunächst mit der wilden Möhre, die ich für ein Projekt gesucht hatte, verwechselte. Bei genauem Hinschauen fiel mir auf, dass sie ganz oft in der Gesellschaft des Spitzwegerichs - auch eine eher unauffällige kleine Pflanze - zu finden ist.
Ich war beeindruckt von dem harmonischen Miteinander der Beiden. Aber nicht genug: Nachdem ich eine Pflegecreme aus den beiden entwickelt hatte, stellte ich in meiner Tierarztpraxis fest, dass diese Salbe, aufgetragen auf eitrige, entzündete Hautstellen, wie wir sie z.B. beim HOT SPOT des Schäferhundes finden, genauso gut wirkte wie die im allgemeinen verwendeten Salben aus einer Kombination aus Kortison und Breitspektrum-Antibiotikum.
DAS HAT MICH VERZAUBERT.
So entstand die Beschreibung unseres WIESENZAUBERS.
Auf Wiesen und an Wegrändern finden wir vom zeitigen Frühjahr bis in den Spätherbst zwei Freunde: Auf den ersten Blick eher unscheinbar wissen Schafgabe und Spitzwegerich genau, dass sie zusammen gehören. Jede Pflanze für sich wirkt wundheilend, desinfizierend, beruhigend und juckreizlindernd. In unserer Pflegecreme WIESENZAUBER können die Freunde ihre Wirkungskraft zusammentun und die entzündete Haut noch stärker unterstützen.
ANWENDUNG
WIESENZAUBER eignet sich hervorragend für die Pflege entzündeter, mit Bakterien besiedelter Hautstellen. Beim sogenannten „hot spot“ unserer Hunde kann WIESENZAUBER es aufnehmen mit Salben, die Antibiotika und Kortison enthalten. Mehrmals täglich dünn aufgetragen führt WIESENZAUBER zur raschen Regeneration der Haut.
INHALTSSTOFFE
Achillea millefolium, Plantago lanceolata, Hamamelis, Cera flava, Shea butter, Aqua dest.


MÄR
26
2021
WIR LIEBEN REINSTE ESSENZEN

Alle unsere Produkte sind Kompositionen feinster Essenzen gebettet in Basisöle der allerbesten Qualität.
Alles - soweit irgendwie möglich - aus biologischem Anbau, in Respekt vor Mensch und Natur geerntet, fair gehandelt und sorgfältig von uns verarbeitet.
FÜR ALLE PRODUKTE UNSERER MANUFAKTUR GILT:
NATÜRLICH OHNE TIERLEID UND VEGAN.


Wir wollen im Rahmen unserer Möglichkeiten den Einklang von Körper und Seele stärken und unsere und Deine Tiere auf dem Weg zu Schönheit, Wohlbefinden und Gesundheit begleiten.
Wir glauben, wenn jeder Mensch in seinem Rahmen einen Beitrag zum Schutz der Umwelt, der Tiere und der Menschen leistet, wird unsere Erde eine Bessere.
Wir glauben, wer eine Seele rettet, rettet die ganze Welt.
Wir glauben, dass jedes Lebewesen und unsere Natur gleichen Anspruch auf Achtung und Respekt haben. Daher verarbeiten wir ausschliesslich natürliche pflanzliche und mineralische Stoffe und Zutaten, möglichst geerntet und gewonnen in ihren Herkunftsgebieten. Wir verwenden keine tierischen Stoffe und keine künstlichen Zusätze.
Wir lehnen Ausbeutung von Natur, Mensch und Tier ab. Daher verwenden wir, wo immer es möglich ist, naturfreundliche und recyclebare Materialien für unsere Produkte und Verpackungen. Unnötiges Verpacken lassen wir sein.
Wir achten beim Bezug unsere wertvollen Essenzen auf ökologische und soziale Gesichtspunkte, insbesondere achten wir darauf, dass unsere Zutaten ohne Tierversuche hergestellt wurden. Wir achten besonders auf fairen Handel.
Wir glauben, dass zufriedene Menschen gute Salben und Öle herstellen und arbeiten in unserer Salbenmanufaktur liebevoll "von Hand" und mit Köpfchen zum Wohle der Tiere und im Einklang mit der Natur.
Wir glauben, dass unsere moralischen und ethischen Grundsätze sich in unseren Produkten abbilden und freuen uns auf die weitere Entwicklung.
WENIGER
Wir glauben, wenn jeder Mensch in seinem Rahmen einen Beitrag zum Schutz der Umwelt, der Tiere und der Menschen leistet, wird unsere Erde eine Bessere.
Wir glauben, wer eine Seele rettet, rettet die ganze Welt.
Wir glauben, dass jedes Lebewesen und unsere Natur gleichen Anspruch auf Achtung und Respekt haben. Daher verarbeiten wir ausschliesslich natürliche pflanzliche und mineralische Stoffe und Zutaten, möglichst geerntet und gewonnen in ihren Herkunftsgebieten. Wir verwenden keine tierischen Stoffe und keine künstlichen Zusätze.
Wir lehnen Ausbeutung von Natur, Mensch und Tier ab. Daher verwenden wir, wo immer es möglich ist, naturfreundliche und recyclebare Materialien für unsere Produkte und Verpackungen. Unnötiges Verpacken lassen wir sein.
Wir achten beim Bezug unsere wertvollen Essenzen auf ökologische und soziale Gesichtspunkte, insbesondere achten wir darauf, dass unsere Zutaten ohne Tierversuche hergestellt wurden. Wir achten besonders auf fairen Handel.
Wir glauben, dass zufriedene Menschen gute Salben und Öle herstellen und arbeiten in unserer Salbenmanufaktur liebevoll "von Hand" und mit Köpfchen zum Wohle der Tiere und im Einklang mit der Natur.
Wir glauben, dass unsere moralischen und ethischen Grundsätze sich in unseren Produkten abbilden und freuen uns auf die weitere Entwicklung.


MÄR
16
2021
BRUNO UND DER LEBENSBAUM

Aus den jungen Trieben wird die Essenz der Thujapflanze gewonnen. Wir wenden Thuja gern an, denn viele Tiere scheinen diese Inhaltsstoffe geradezu dringend zu brauchen.
Einige Tiere scheinen für die Wirkung von Thuja besonders empfänglich zu sein. Wir nennen sie mal den THUJA-TYP.


HIER STELLEN WIR EUCH STELLVERTRETEND FÜR ALLE, DIE THUJA FÜR IHREN ORGANISMUS BRAUCHEN, UNSEREN PECHSCHWARZEN KATER BRUNO VOR.
Nachdem ihr mit ihm bekannt seid, werdet ihr verstehen, warum wir Thuja in einigen unserer Präparate eingearbeitet haben. Thuja ist ein wichtiger Bestandteil unserer Stärkung - Kur KRAFTQUELL, denn es weckt die Lebensgeister und mobilisiert die körperliche und seelische Energie.
Auch ist die Thujaessenz in unserem Hautöl NACHTSCHLEIER als wirksamer Bestandteil enthalten und wirkt hier zusammen mit Borretsch, Butzenklette, Nachtkerzenöl und Zitrone mild desinfizierend und entzündungshemmend sowie abwehrstärkend.

BRUNO ist ein braver, anpassungsfähiger Kater. Das Leben mit ihm ist einfach und unkompliziert. Er kommt mit allen und jedem aus.
Die Tatsache, dass BRUNO sich problemlos einfügen kann, bedeutet jedoch nicht, dass er ein einfaches Wesen hat. Im Gegenteil: Im Innersten seines Herzens ist er sich nicht ganz sicher, ob die Welt gut ist. Er traut Menschen und anderen Tieren nur sehr zögernd. Der Zweifel kann sich bis zum Argwohn steigern. Woher dieser Argwohn kommt, können wir uns nicht erklären. Vielleicht hat er frühe Erfahrungen gemacht, oder seine Mutter hat ihm diese Haltung sehr früh vorgelebt. BRUNO ist zurückhaltend und freundlich. Er ist eher verschlossen und beobachtet seine Umwelt sehr genau. Vor allem Besuchern gegenüber ist er vorsichtig - manchmal lehnt er jeglichen Kontakt zu Fremden auch ärgerlich ab. Freunde und Familienmitglieder begrüßt er schnurrend und mit erhobenem Schwanz. BRUNO ist sehr sensibel, was er jedoch gerne hinter einer Maske aus Coolness versteckt.Seine ausgeprägte Fähigkeit, "seine" Menschen zu beobachten und einzuschätzen, nutzt er manchmal dazu, uns für seine Zwecke zu manipulieren. Manche Katzenhalter könnten diese Fähigkeit missverstehen und BRUNO sogar "hinterhältig" nennen. Dies allerdings nur, weil sie das Gefühl hätten, ihm „auf den Leim gegangen“ zu sein und dies zu spät bemerkt zu haben. Im Allgemeinen ist BRUNO freundlich, bescheiden und sehr umgänglich. Er weiss genau, wie der Tagesablauf in unserem Haushalt gestaltet ist, er holt unseren Mitarbeiter Thomas pünktlich vom Parkplatz ab, steht auf die Minute genau in der Küche, um sich seine Mahlzeit einzuverleiben und fügt sich auch sonst unauffällig in unseren Tagesablauf ein.
Am liebsten schläft er auf einem warmen Plätzchen auf der Heizung. Nachts wird er munter und will nach draußen. Dies, um bei ungemütlichem Wetter sofort wieder hereingelassen zu werden. Einige Minuten später will er dann wieder nach draußen, und das Spiel beginnt von neuem. Bei Vollmond ist er besonders unruhig.
Ist er einmal unpäßlich oder krank, wird er entweder launisch und reizbar, oder er fällt in einen depressiven Zustand. Beides schwierige Zustände, die von uns Einfühlungsvermögen und Rücksichtnahme erfordern - da BRUNO sich allerdings im gesunden Zustand so gut einfügt, bringt jeder von uns in der Zeit der Krankheit gerne die nötige Geduld und Fürsorge auf.
Wie im emotionalen Bereich, hat BRUNO auch im körperlichen Bereich Schwierigkeiten, sich zur Umwelt abzugrenzen. Während er auf der emotionalen Ebene einen Schutzwall aus Zurückhaltung aufgebaut hat, gelingt es ihm körperlich nicht so gut, die Haut als DAS Abgrenzungsorgan zu pflegen. Demzufolge leidet BRUNO unter trockenen Haut, die zu Schuppenbildung neigt. Im Sommer hat er manchmal Ekzeme, Schrunden und Risse an den Ballen, schon in jungen Jahren ist er ergraut.
Ein besonderes körperliches Merkmal ist seine ausgeprägte Warzenbildung am ganzen Körper. BRUNO reagiert wie alle Katzen seines Typs sehr empfindlich auf Impfungen und Antibiotikabehandlungen. Nach einer Impfung litt er tagelang unter Durchfall, einmal sogar hatte er einen epileptischen Anfall.
Da Haut und Haarkleid nicht gut „funktionieren“, friert die BRUNO leicht. Daher hält sie sich am liebsten im warmen Haus auf, besonders im Winter. Sein Appetit ist nicht besonders stark ausgeprägt. Er verträgt kein Fett, und viele andere Nahrungsbestandteile bekommen ihm ebenfalls nicht.
Die Beziehung zu mir, Mathilde, wurde so richtig innig, nachdem ich eine regelmässige QUALITY TIME eingeführt hatte: Diese wöchentliche Stunde, die BRUNO und ich ganz allein und ungestört genießen, lasse ich, mir nicht nehmen. Das ginge auch gar nicht, weil BRUNO, ganz treu dem Thuja-Typ, unbedingt darauf besteht. Immer sonntags genießen wir eine Stunde klassische Musik, und BRUNO erhält eine Ganzkörpermassage mit seinem individuellen Seelenöl. Ihr werdet es schon wissen: Hauptbestandteil ist das Öl der Thujapflanze:) Wir beide lieben unsere QUALITY TIME sehr.

.
WENIGER
Nachdem ihr mit ihm bekannt seid, werdet ihr verstehen, warum wir Thuja in einigen unserer Präparate eingearbeitet haben. Thuja ist ein wichtiger Bestandteil unserer Stärkung - Kur KRAFTQUELL, denn es weckt die Lebensgeister und mobilisiert die körperliche und seelische Energie.
Auch ist die Thujaessenz in unserem Hautöl NACHTSCHLEIER als wirksamer Bestandteil enthalten und wirkt hier zusammen mit Borretsch, Butzenklette, Nachtkerzenöl und Zitrone mild desinfizierend und entzündungshemmend sowie abwehrstärkend.

BRUNO ist ein braver, anpassungsfähiger Kater. Das Leben mit ihm ist einfach und unkompliziert. Er kommt mit allen und jedem aus.
Die Tatsache, dass BRUNO sich problemlos einfügen kann, bedeutet jedoch nicht, dass er ein einfaches Wesen hat. Im Gegenteil: Im Innersten seines Herzens ist er sich nicht ganz sicher, ob die Welt gut ist. Er traut Menschen und anderen Tieren nur sehr zögernd. Der Zweifel kann sich bis zum Argwohn steigern. Woher dieser Argwohn kommt, können wir uns nicht erklären. Vielleicht hat er frühe Erfahrungen gemacht, oder seine Mutter hat ihm diese Haltung sehr früh vorgelebt. BRUNO ist zurückhaltend und freundlich. Er ist eher verschlossen und beobachtet seine Umwelt sehr genau. Vor allem Besuchern gegenüber ist er vorsichtig - manchmal lehnt er jeglichen Kontakt zu Fremden auch ärgerlich ab. Freunde und Familienmitglieder begrüßt er schnurrend und mit erhobenem Schwanz. BRUNO ist sehr sensibel, was er jedoch gerne hinter einer Maske aus Coolness versteckt.Seine ausgeprägte Fähigkeit, "seine" Menschen zu beobachten und einzuschätzen, nutzt er manchmal dazu, uns für seine Zwecke zu manipulieren. Manche Katzenhalter könnten diese Fähigkeit missverstehen und BRUNO sogar "hinterhältig" nennen. Dies allerdings nur, weil sie das Gefühl hätten, ihm „auf den Leim gegangen“ zu sein und dies zu spät bemerkt zu haben. Im Allgemeinen ist BRUNO freundlich, bescheiden und sehr umgänglich. Er weiss genau, wie der Tagesablauf in unserem Haushalt gestaltet ist, er holt unseren Mitarbeiter Thomas pünktlich vom Parkplatz ab, steht auf die Minute genau in der Küche, um sich seine Mahlzeit einzuverleiben und fügt sich auch sonst unauffällig in unseren Tagesablauf ein.
Am liebsten schläft er auf einem warmen Plätzchen auf der Heizung. Nachts wird er munter und will nach draußen. Dies, um bei ungemütlichem Wetter sofort wieder hereingelassen zu werden. Einige Minuten später will er dann wieder nach draußen, und das Spiel beginnt von neuem. Bei Vollmond ist er besonders unruhig.
Ist er einmal unpäßlich oder krank, wird er entweder launisch und reizbar, oder er fällt in einen depressiven Zustand. Beides schwierige Zustände, die von uns Einfühlungsvermögen und Rücksichtnahme erfordern - da BRUNO sich allerdings im gesunden Zustand so gut einfügt, bringt jeder von uns in der Zeit der Krankheit gerne die nötige Geduld und Fürsorge auf.
Wie im emotionalen Bereich, hat BRUNO auch im körperlichen Bereich Schwierigkeiten, sich zur Umwelt abzugrenzen. Während er auf der emotionalen Ebene einen Schutzwall aus Zurückhaltung aufgebaut hat, gelingt es ihm körperlich nicht so gut, die Haut als DAS Abgrenzungsorgan zu pflegen. Demzufolge leidet BRUNO unter trockenen Haut, die zu Schuppenbildung neigt. Im Sommer hat er manchmal Ekzeme, Schrunden und Risse an den Ballen, schon in jungen Jahren ist er ergraut.
Ein besonderes körperliches Merkmal ist seine ausgeprägte Warzenbildung am ganzen Körper. BRUNO reagiert wie alle Katzen seines Typs sehr empfindlich auf Impfungen und Antibiotikabehandlungen. Nach einer Impfung litt er tagelang unter Durchfall, einmal sogar hatte er einen epileptischen Anfall.
Da Haut und Haarkleid nicht gut „funktionieren“, friert die BRUNO leicht. Daher hält sie sich am liebsten im warmen Haus auf, besonders im Winter. Sein Appetit ist nicht besonders stark ausgeprägt. Er verträgt kein Fett, und viele andere Nahrungsbestandteile bekommen ihm ebenfalls nicht.
Die Beziehung zu mir, Mathilde, wurde so richtig innig, nachdem ich eine regelmässige QUALITY TIME eingeführt hatte: Diese wöchentliche Stunde, die BRUNO und ich ganz allein und ungestört genießen, lasse ich, mir nicht nehmen. Das ginge auch gar nicht, weil BRUNO, ganz treu dem Thuja-Typ, unbedingt darauf besteht. Immer sonntags genießen wir eine Stunde klassische Musik, und BRUNO erhält eine Ganzkörpermassage mit seinem individuellen Seelenöl. Ihr werdet es schon wissen: Hauptbestandteil ist das Öl der Thujapflanze:) Wir beide lieben unsere QUALITY TIME sehr.

.


MÄR
15
2021
CAJEPUT - DER KLEINE EUKALYPTUS

FUER ALLE, DENEN EUKALYPTUS EINE NUMMER ZU GROSS IST...


In Indien, Südostasien und Australien wächst auf kargem Boden der Cajeputbaum bis zu 40 Meter in die Höhe.
Er ist extrem robust, selbst Abbrennen kann ihn nicht zerstören. Im Kontrast dazu sind seine weißen Blüten flauschig-zart und verströmen einen leicht eukalyptusartigen, frischen, klaren, hellen Duft.
Auf malaysisch bedeutet Cajeput "Papierrindenbaum", womit das Erscheinungsbild seiner Rinde, die weiße, lamellenartig liegende Schichten zeigt, anschaulich beschrieben ist.
Wir nennen ihn Myrtenheide.
Verwendet werden die Blätter, aus denen durch Destillation die Essenz gewonnen wird.

Cajeputöl ist auf Grund seiner sanften Inhaltsstoffe sehr geeignet für unsere Tiere, da es gut vertragen und angenommen wird. Die schleimlösende und erfrischende Wirkung macht Cajeput zu einem wichtigen Mittel bei Erkältung und verstopfter Nase. Auch Muskel- und Sehnenschmerzen nach anstrengendem Sport bis hin zu Nervenschmerzen sind Anwendungsgebiete für Cajeputöl dankbare Anwendungsgebiete.
Als Bestandteil eines heilenden Raumduftes erfrischt und klärt Cajeput die Luft.
Wir haben Cajeputöl wegen seiner sanften Wirkung, die insbesondere in Kombination mit einer durchblutungsfördernden Massage zur vollen Geltung kommt, in einigen unserer Raumdüfte und Massageöle eingearbeitet.

Unsere tierischen Anwender sind begeistert!
WENIGER
Er ist extrem robust, selbst Abbrennen kann ihn nicht zerstören. Im Kontrast dazu sind seine weißen Blüten flauschig-zart und verströmen einen leicht eukalyptusartigen, frischen, klaren, hellen Duft.
Auf malaysisch bedeutet Cajeput "Papierrindenbaum", womit das Erscheinungsbild seiner Rinde, die weiße, lamellenartig liegende Schichten zeigt, anschaulich beschrieben ist.
Wir nennen ihn Myrtenheide.
Verwendet werden die Blätter, aus denen durch Destillation die Essenz gewonnen wird.

Cajeputöl ist auf Grund seiner sanften Inhaltsstoffe sehr geeignet für unsere Tiere, da es gut vertragen und angenommen wird. Die schleimlösende und erfrischende Wirkung macht Cajeput zu einem wichtigen Mittel bei Erkältung und verstopfter Nase. Auch Muskel- und Sehnenschmerzen nach anstrengendem Sport bis hin zu Nervenschmerzen sind Anwendungsgebiete für Cajeputöl dankbare Anwendungsgebiete.
Als Bestandteil eines heilenden Raumduftes erfrischt und klärt Cajeput die Luft.
Wir haben Cajeputöl wegen seiner sanften Wirkung, die insbesondere in Kombination mit einer durchblutungsfördernden Massage zur vollen Geltung kommt, in einigen unserer Raumdüfte und Massageöle eingearbeitet.

Unsere tierischen Anwender sind begeistert!


MÄR
11
2021
ANOUK LIEBT DEN WIND UND DEN WALD



Detailtext
WENIGER


MÄR
09
2021
UNSERE PFERDE SOLLEN SICH FREI FUEHLEN - FREI VON ZECKEN UND BREMSEN



MOSKITO
Öl und Spray ist aus rein natürlichen Stoffen hergestellt - frei von Tierleid und vegan.
Ihr Lieben!
Wir verwenden nur hautfreundliche Basisöle und Essenzen aus Blumen, Kräutern und Bäumen - alles, was Zecken und Bremsen fernhält, ist recht.
Probiert es aus!
WENIGER
Öl und Spray ist aus rein natürlichen Stoffen hergestellt - frei von Tierleid und vegan.
Ihr Lieben!
Wir verwenden nur hautfreundliche Basisöle und Essenzen aus Blumen, Kräutern und Bäumen - alles, was Zecken und Bremsen fernhält, ist recht.
Probiert es aus!


MÄR
07
2021
FRUEHLINGSZEIT - ZECKENZEIT
Schon beginnen die ersten Zecken, sich auf unseren Hunden zu tummeln...

MEHR



Ihr Lieben!
Wir, die wir Animal Body Care sind, wollen keine chemischen Stoffe gegen Flöhe und Zecken verwenden. Machen wir uns nichts vor: Die Floh- und Zeckenkiller in den pharmazeutischen Repellents sind Mittel, die als Pestizide großflächig in der Landwirtschaft eingesetzt werden. Wollen wir diese Mittel in unseren Hunden haben?
Nein.
Deshalb haben wir nach alten Hausmitteln gesucht und viele Pflanzen gefunden, deren repellente Wirkung seit langem bekannt und vielfach bestätigt ist.
In unserem MOSKITO für Hunde und Pferde ist eine Reihe hochwirksamer pflanzlicher Substanzen enthalten, gelöst in hautfreundlichen Basisölen wie zum Beispiel Jojobaöl oder Mandelöl und verbessert mit pflanzlichen Wässern, die wir durch Destillation der reinen Pflanzensubstanz gewinnen..
MOSKITO wird idealerweise als Kombination von Spray für das Fell und Öl für die Haut angewendet.
Zusammen angewendet hält die Wirkung bis zu vier Stunden - also lang genug, um einen ganz ausgiebigen Spaziergang durch Wiesen und Wälder:) zu genießen.
Die Flaschen aus Violettglas und Aluminium sind immer wieder verwendbar.
Probiert es aus! Euer Hund und euer Pferd werden es mit
Gesundheit und Wohlbefinden
danken!
WENIGER
Wir, die wir Animal Body Care sind, wollen keine chemischen Stoffe gegen Flöhe und Zecken verwenden. Machen wir uns nichts vor: Die Floh- und Zeckenkiller in den pharmazeutischen Repellents sind Mittel, die als Pestizide großflächig in der Landwirtschaft eingesetzt werden. Wollen wir diese Mittel in unseren Hunden haben?
Nein.
Deshalb haben wir nach alten Hausmitteln gesucht und viele Pflanzen gefunden, deren repellente Wirkung seit langem bekannt und vielfach bestätigt ist.
In unserem MOSKITO für Hunde und Pferde ist eine Reihe hochwirksamer pflanzlicher Substanzen enthalten, gelöst in hautfreundlichen Basisölen wie zum Beispiel Jojobaöl oder Mandelöl und verbessert mit pflanzlichen Wässern, die wir durch Destillation der reinen Pflanzensubstanz gewinnen..
MOSKITO wird idealerweise als Kombination von Spray für das Fell und Öl für die Haut angewendet.
Zusammen angewendet hält die Wirkung bis zu vier Stunden - also lang genug, um einen ganz ausgiebigen Spaziergang durch Wiesen und Wälder:) zu genießen.
Die Flaschen aus Violettglas und Aluminium sind immer wieder verwendbar.
Probiert es aus! Euer Hund und euer Pferd werden es mit
Gesundheit und Wohlbefinden
danken!


MÄR
06
2021
RELAX...

Lavendel und Melisse sind ideale Helfer beim Relaxen.


Ihr Lieben!
Dieser kleine Kerl macht es euch vor. Seine Mutter, die von der Geburt und Aufzucht der Rasselbande doch sehr gestresst ist, erhält jeden Abend eine Massage mit ihrem individuellen Massageöl, das neben Rose, dem Lieblingsduft der meisten Katzen, unter anderem auch Melisse und Lavendel enthält. Klein-Sammy ist nur Nutznießer :) der Anwendung und zeigt, wie gut sie auch auf ihn wirkt.
Probiert es gern aus!
WENIGER
Dieser kleine Kerl macht es euch vor. Seine Mutter, die von der Geburt und Aufzucht der Rasselbande doch sehr gestresst ist, erhält jeden Abend eine Massage mit ihrem individuellen Massageöl, das neben Rose, dem Lieblingsduft der meisten Katzen, unter anderem auch Melisse und Lavendel enthält. Klein-Sammy ist nur Nutznießer :) der Anwendung und zeigt, wie gut sie auch auf ihn wirkt.
Probiert es gern aus!


MÄR
04
2021
GOYA IM HERBST



... einer meiner langjährigen Begleiter.
Er war schön und lang gesund - auch ohne unsere Essenzen:):)
Unsere Manufaktur gab es damals nämlich noch nicht.:)
WENIGER
Er war schön und lang gesund - auch ohne unsere Essenzen:):)
Unsere Manufaktur gab es damals nämlich noch nicht.:)


MÄR
03
2021
MASSAGE IST SOOO SCHOEN...

...oder ist es die Suche nach Läusen?
Who knows...


Detailtext
WENIGER


MÄR
02
2021
SO LAESST ES SICH GUT LEBEN...

Ihr Lieben!
Diese beiden brauchen ganz sicher keines unserer ÖLE FÜR DIE SEELE:)


In Bhutan wird auch Tieren mit Achtung und Respekt begegnet. die Menschen ernähren sich zum größten Teil entsprechend ihrer buddhistischen Lebensweise vegetarisch.
Mastanlagen gibt es keine.
Diese beiden Kühe haben wir auf einer sehr hoch gelegenen Weide getroffen. Ruhig, gemütlich, ohne Angst und Argwohn.
Schön zu sehen, dass es auch so geht.
:):)
WENIGER
Mastanlagen gibt es keine.
Diese beiden Kühe haben wir auf einer sehr hoch gelegenen Weide getroffen. Ruhig, gemütlich, ohne Angst und Argwohn.
Schön zu sehen, dass es auch so geht.
:):)


MÄR
01
2021
BUNTE VIELFLT

Ihr Lieben!
Jede/r ist einmalig - für jeden gibt es das passende Seelenöl.
Hochwertige Massageöle aus unserer Manufaktur - individuell zusammengestellt - ohne Tierversuche und vegan.


Das Wesen eines jeden Tieres (und Menschen) bestimmt zu einem großen Teil, wie es sein Leben erlebt, ob es zufrieden ist oder unglücklich, wie ausgeprägt seine Abwehrkraft gegen Krankheiten ist und wie stark Mut und Zuversicht dem Leben gegenüber ausgebildet sind.
Selbstverständlich werden auch die äußeren Umstände berücksichtigt, wenn wir ein Seelenöl zusammenstellen.
Jeder Hunde und jede Katze aus dem Tierschutz beispielsweise hat immer ein seelisches Trauma erlebt, das sich auf die Kräfte, die zur Erhaltung der Gesundheit und des Wohlbefindens auswirkt. Manchmal merkt man es nicht gleich, aber die Störung und Schwächung im System Körper und Seele ist trotzdem da.
Dadurch können Probleme mit sich, anderen Tieren, Menschen und der Umwelt entstehen, Beschwerden und Krankheiten.
Wir möchten mit unseren MASSAGEÖLEN FÜR DIE SEELE Tieren, die Schlimmes erlebt haben, eine seelische Unterstützung geben.
Die Natur hält eine Vielzahl wirkungsvoller Pflanzen dafür bereit.
Wir brauchen nur hinzuschauen und zuzugreifen.
Wir möchten jedem Tier (und den dazugehörigen Menschen damit auch :)) helfen,
"bunt" zu sein und eine bunte Kugel in einem bunten Haufen bunter Kugeln zu sein.:)
Probiert es aus.
Gebt uns ein feedback.
Am liebsten hören wir Erfolgsgeschichten:)
WENIGER
Selbstverständlich werden auch die äußeren Umstände berücksichtigt, wenn wir ein Seelenöl zusammenstellen.
Jeder Hunde und jede Katze aus dem Tierschutz beispielsweise hat immer ein seelisches Trauma erlebt, das sich auf die Kräfte, die zur Erhaltung der Gesundheit und des Wohlbefindens auswirkt. Manchmal merkt man es nicht gleich, aber die Störung und Schwächung im System Körper und Seele ist trotzdem da.
Dadurch können Probleme mit sich, anderen Tieren, Menschen und der Umwelt entstehen, Beschwerden und Krankheiten.
Wir möchten mit unseren MASSAGEÖLEN FÜR DIE SEELE Tieren, die Schlimmes erlebt haben, eine seelische Unterstützung geben.
Die Natur hält eine Vielzahl wirkungsvoller Pflanzen dafür bereit.
Wir brauchen nur hinzuschauen und zuzugreifen.
Wir möchten jedem Tier (und den dazugehörigen Menschen damit auch :)) helfen,
"bunt" zu sein und eine bunte Kugel in einem bunten Haufen bunter Kugeln zu sein.:)
Probiert es aus.
Gebt uns ein feedback.
Am liebsten hören wir Erfolgsgeschichten:)


FEB
28
2021
WAS ICH BIN UND WAS ICH TUE...

...meine ganze Zukunft ist eng mit anderen verbunden, und zwar mit allen fühlenden Wesen, egal ob Mensch oder Tier.
(Dalai Lama)
:)




FEB
24
2021
OELE FUER DIE SEELE - JIGME



Ihr Lieben!
Auf meiner Reise nach Bhutan stieß ich auf diesen kleinen Hund, der ganz offensichtlich ohne seine Mutter und Geschwister unterwegs war. Irgendetwas musste passiert sein, denn eigentlich war Jigme noch zu klein, um allein die Welt zu erkunden.
Das schöne im buddhistischen Land Bhutan, das auch das "Königreich des Glücks" genannt wird, ist, dass in der Verfassung verankert ist, dass jeder Bürger das Recht auf Glück hat und es Aufgabe des Königs ist, sich darum zu kümmern, dass dies auch eintrifft:) Auch Tiere werden geachtet und gut behandelt.
Die Menschen in Bhutan sind freundlich zu Tieren, deshalb hatten wir auch keine Angst um den kleinen Hund, denn man kümmerte sich um ihn:)
Wir mischten ihm ein Seelenöl mit Rose und Mandarine, Melisse und Zitrone, um seine Abwehrkräfte zu stärken und ließen ihn vertrauensvoll in der Hand unseres Taxifahrers, der ihn mit zu seiner Familie nahm.
Kürzlich habe ich mit ihm telefoniert und erfahren, dass es Jigme sehr gut geht:):):)
DANKE
WENIGER
Auf meiner Reise nach Bhutan stieß ich auf diesen kleinen Hund, der ganz offensichtlich ohne seine Mutter und Geschwister unterwegs war. Irgendetwas musste passiert sein, denn eigentlich war Jigme noch zu klein, um allein die Welt zu erkunden.
Das schöne im buddhistischen Land Bhutan, das auch das "Königreich des Glücks" genannt wird, ist, dass in der Verfassung verankert ist, dass jeder Bürger das Recht auf Glück hat und es Aufgabe des Königs ist, sich darum zu kümmern, dass dies auch eintrifft:) Auch Tiere werden geachtet und gut behandelt.
Die Menschen in Bhutan sind freundlich zu Tieren, deshalb hatten wir auch keine Angst um den kleinen Hund, denn man kümmerte sich um ihn:)
Wir mischten ihm ein Seelenöl mit Rose und Mandarine, Melisse und Zitrone, um seine Abwehrkräfte zu stärken und ließen ihn vertrauensvoll in der Hand unseres Taxifahrers, der ihn mit zu seiner Familie nahm.
Kürzlich habe ich mit ihm telefoniert und erfahren, dass es Jigme sehr gut geht:):):)
DANKE


FEB
23
2021
HUNDEPFLEGE: WELLNESS FUER KOERPER UND SEELE

Ihr Lieben!
Habt ihr euch schon einmal bewusst über das Thema Hundepflege Gedanken gemacht?
Klar, ihr kümmert euch liebevoll um euren Freund auf vier Pfoten, achtet auf ausgewogene Ernährung, bürstet sein Fell, achtet darauf, dass seine Krallen geschnitten sind, und konsultiert bei gesundheitlichen Problemen den Tierarzt oder die Tierärztin.


Aber Hundepflege vermag weit mehr zu bewirken als nur rein körperliche Hege. Gezielt angewandt kann sie einen großen Beitrag dazu leisten, nicht nur der Gesundheitsprophylaxe zu dienen, sondern auch die Beziehung Herrchen/Frauchen und Hund/Hündin zu intensivieren sowie rundum das Wohlbefinden von Allen zu steigern.
Wir haben bewusst sehr viel Wert darauf gelegt, die Wirkung von ätherischen Ölen auf den Körper und auf den Geist, die Seele in unseren Produkten zur Entfaltung kommen zu lassen. Ätherische Öle sind seit Jahrtausenden als Heil- und Pflegemittel bekannt.
Durch intensives Studium der einheimischen und fremdländischen Heilpflanzen können wir - je nach Bedarf und Anwendung - Pflanzen und ihre Wirkstoffe miteinander kombinieren und zusammen mit wertvollen Basisölen in unseren Balsamen, Sprays und Ölen verarbeiten.
Immer das Wohl deines Tieres (und somit auch deins:)) im Fokus.
Wir lieben, was wir tun und freuen uns über jeden Schritt hin zu mehr Wohlbefinden und Gesundheit.
Die Öle für die Seele liegen uns besonders am Herzen, eben weil sie eine Kooperation von Mensch und Tier voraussetzen und neben ihrer ganz eigenen Wirkung auch noch die Bindung zwischen Mensch und Tier vertiefen.
Wir freuen uns, dass ihr uns gefunden habt.


FEB
20
2021
HAMAMELIS - DIE ZAUBERNUSS

Ihr Lieben!
Der Hamamelisstrauch ist einer der ersten Frühlingsboten im Garten unserer Manufaktur.
Nach dem wirklich schönen, zwar kurzen aber dennoch sehr kalten Winter in diesem Jahr freuen wir uns nun doch wieder auf den Frühling.
Und was sehen wir heute in unserm Garten...


...die vorwitzigen, noch schneebedeckten Blüten, die vor der noch etwas farblosen Kulisse der übrigen Pflanzen und Bäume knallorange leuchten.
Die Zaubernuss hat eine ausgezeichnete Heilwirkung: Sie wirkt entzündungshemmend, wehrt Keime ab und schützt durch ihre adstringierende Wirkung Haut und Schleimhaut.
Wir verwenden die Blätter und die Rinde des Strauches.
Die in der Zaubernuss enthaltenen ätherischen Öle gewinnen wir durch Wasserdampfdestillation. So stellen wir Hamameliswasser her, das wir gerade wegen der entzündungshemmenden Wirkung in vielen unseren Produkten verwenden.
Wir lieben Hamamelis.


FEB
18
2021
GARFIELD BEKOMMT AUGENSTERNCHEN.

Tränenstraßen bei kurznasigen Katzen (und Hunden) lassen sich mit AUGENSTERNCHEN vermeiden.


Reinige die Nasenfalten einmal pro Tag, und das Fell ist sauber und trocken. So kannst du dein Tier pflegen und gleichzeitig vor Krankheiten schützen, denn im feuchten Milieu siedeln sich gern Bakterien und Pilze ein.
AUGENSTERNCHEN enthält wie alle unsere Produkte ausschließlich natürliche Stoffe, ist vegan und verströmt gleichzeitig einen sehr angenehmen Rosenduft.


FEB
18
2021
MORGENTAU FUER EDDY

Ihr Lieben!
Heute stelle ich euch Eddy vor, der seit über 25 Jahren bei uns lebt und die meisten Öle, Wässer und 'Balsame ausprobiert hat:):)


Er hatte in diesem Januar seinen 27. Geburtstag und erfreut sich bester Gesundheit. Wir behaupten mal, dass dies zum einen an der Superversorgung in seinem Stall, in dem er seit mehr als 20 Jahren steht, liegt, zum anderen aber bestimmt auch an unseren Pflegeprodukten. Eddys Hufe, die zu Trockenheit neigen, werden regelmäßig mit MORGENTAU gepflegt, unserem Huföl, das voller wertvoller Inhaltsstoffe ist, den Huf pflegt und vor Austrocknen schützt.
WENIGER


FEB
17
2021
OELE FUER DIE SEELE - PIET

...nach der Massage mit meinem ganz persönlichen Massageöl. "Ganz persönlich" heisst: extra auf meine Bedürfnisse abgestimmt und nur für mich hergestellt. Bei mir ist Rose drin und Melisse und Basilikum und Lavendel und noch mehr... brrrrrr...




FEB
16
2021
DAS IST FRIEDA

WIR LIEBEN ALLE TIERE.


Frieda gehört zu unserem Mitarbeiter Thomas.
Frieda wurde porträtiert von POGO.
Frieda ist auch maßgeblich an der Entwicklung unserer Huföle beteiligt, denn. was der Klaue einer Kuh gut tut, hilft auch dem Huf eines Pferdes.:)


FEB
15
2021
OELE FUER DIE SEELE - DEMENTE KATZEN

In die Jahre gekommene Katzen können genau wie Menschen altersbedingte Gehirnerkrankungen entwickeln. Vor einigen Jahren konnten Forscher nachweisen, dass es in den Nervenzellen des Gehirnes alter Katzen zu ähnlichen Eiweißablagerungen kommen kann wie bei Menschen, die an der Alzheimerschen Krankheit leiden.


Betroffene Katzen zeigen ähnliche Verhaltensänderungen wie an Demenz erkrankte Menschen: Vieles, was zur Routine des täglichen Lebens gehörte, haben sie vergessen. Oft vergessen sie zu fressen, sie vergessen, wo die Toilette steht oder wozu der Sand in der Toilette dient. Sie urinieren an irgendeiner Stelle im Haus, nachdem sie anscheinend ziellos im Sand der Toilette gescharrt und diese dann unverrichteter Dinge wieder verlassen haben. Sie fressen mit großem Appetit, hören aber nach zwei, drei Bissen auf, weil sie vergessen haben, dass sie hungrig sind. Oft berichten Tierhalter, ihre Katze tigere seit einiger Zeit nachts schreiend im Haus umher, anscheinend ohne Ziel, aber mit starkem Bewegungsdrang. Nimmt man sie in den Arm, beruhige sie sich kurzzeitig. Aber sobald man sich wieder hingelegt habe, gehe das Umherirren und Schreien von neuem los. Die Katze scheint vergessen zu haben, dass sie in ihrem Zuhause ist. Während sie tagsüber durch unzählige ihr bekannte Reize immer wieder daran erinnert wird, wer sie ist und wo sie lebt, ist in der Nacht das Haus ruhig, sie erfährt keine Erinnerungsreize und fühlt sich verloren.
Heute werden viele Katzen deutlich älter als fünfzehn Jahre. Damit erhöht sich auch die Zahl der Alterskrankheiten. In der Gruppe der über Fünfzehnjährigen ist jede zweite Katze von einer Alterskrankheit betroffen, ein nicht geringer Anteil davon zeigt demenzielle Veränderungen. Demenzielle Katzen scheinen nicht an ihrem Zustand zu leiden, sie fühlen sich zwar zuweilen verunsichert und verloren, sprechen aber sehr gut auf Trost und menschliche Nähe an. Genau wie ein an dementer Mensch ändert die demente Katze ihre Bedürfnisse. Sie braucht Verständnis, auch wenn sie auf einen Teppich Urin oder gar ihr großes Geschäft absetzt. Sie braucht Trost, wenn sie unsicher ist, sie braucht Geduld und Zuspruch beim Fressen. Demente Katzen fressen ihre Portion eher auf, wenn sie liebevoll animiert werden. Ein einfaches Hinstellen der Futterschüssel, wie es in jungen Jahren sinnvoll war, ist nun nicht mehr ausreichend.
Kann man Demenz bei Katzen vorbeugen?
Ja, bis zu einem gewissen Grad: Mit ausgewogener Ernährung, die reich an Vitaminen und Antioxydantien ist, mit abwechslungsreichem Alltag und geistigen Anforderungen kannst du das Demenzrisiko bei deiner Katze (und auch bei dir:)) verringern. Eine zweite Katze im Haushalt wirkt darüber hinaus oft wahre Wunder, denn die soziale Interaktion mit dem Artgenossen hält jung und fit.
Wie kannst du deiner dementen Katze helfen?
Extra für alte Katzen haben wir eine ganz neue Mischung aus ätherischen Ölen Quellwasser und homöopathischen Substanzen entwickelt, die die Gehirndurchblutung anregt, entspannend und angstlösend wirkt und die deiner Katze und dir hilft, besser (durch-)zu schlafen. Vor allem ängstliche, unruhige Katzen profitieren von unserer Rezeptur, die wir JUNGBRUNNEN genannt haben. Bei Interesse kontaktiere uns info@animalbodycare.com. Das Produkt ist noch nicht in unserem Katalog.
Die Anwendung erfolgt als Raumspray, in einer Duftlampe und als Massageöl. Alles funktioniert! Probier aus, was dir und deiner Katze am besten gefällt, ihr könnt auch zwei oder die drei Anwendungsarten kombinieren.
Probiert es aus und gib uns gern Feedback. Wir danken dir und deiner Katze im Voraus.


FEB
14
2021
UNSERE PHILOSOPHIE

GRÜNDET AUF UNERSCHÜTTERLICHER TIERLIEBE.


Wir wollen die Tiere, die uns in vieler Weise Begleiter, Partner und Helfer sind, in den Mittelpunkt unseres Handelns stellen.
Wir wollen iden Einklang von Körper und Seele stärken und unsere und Deine Tiere auf dem Weg zu Schönheit, Wohlbefinden und Gesundheit begleiten.
Wir glauben, wenn jeder Mensch in seinem Rahmen einen Beitrag zum Schutz der Umwelt, der Tiere und der Menschen leistet, wird unsere Erde eine Bessere.
Wir glauben, wer eine Seele rettet, rettet die ganze Welt.
Wir glauben, dass jedes Lebewesen und unsere Natur gleichen Anspruch auf Achtung und Respekt haben. Daher verarbeiten wir ausschliesslich natürliche pflanzliche und mineralische Stoffe und Zutaten, möglichst geerntet und gewonnen in ihren Herkunftsgebieten. Wir verwenden keine tierischen Stoffe und keine künstlichen Zusätze.
Wir lehnen Ausbeutung von Natur, Mensch und Tier ab. Daher verwenden wir, wo immer es möglich ist, naturfreundliche und recyclebare Materialien für unsere Produkte und Verpackungen. Unnötiges Verpacken lassen wir sein.
Wir achten beim Bezug unsere wertvollen Essenzen auf ökologische und soziale Gesichtspunkte, insbesondere achten wir darauf, dass unsere Zutaten ohne Tierversuche hergestellt wurden. Wir achten besonders auf fairen Handel.
Wir glauben, dass zufriedene Menschen gute Salben und Öle herstellen und arbeiten in unserer Salbenmanufaktur liebevoll "von Hand" und mit Köpfchen zum Wohle der Tiere und im Einklang mit der Natur.
Wir glauben, dass unsere moralischen und ethischen Grundsätze sich in unseren Produkten abbilden und freuen uns auf euer Feedback.


FEB
11
2021
WINTERBALSAM FUER DIE PFOTEN

Ihr Lieben!


Endlich wieder ein richtiger Winter!
Ein Geschenk in dieser herausfordernden Zeit für uns, unsere Kinder und unsere Hunde!
Welcher Hund liebt es nicht, im hohen Schnee zu springen, Schneeflocken zu jagen oder einfach nur spazieren zu gehen?
Problem:
Schnee und Streugut greifen das Ballenhorn an.
Unser Pfotenbalsam LEDERSTRUMPF schützt die empfindliche Hundepfote. Nach dem Spaziergang dünn einmassieren - fertig!


FEB
10
2021
AUS RESPEKT VOR JEDER KLEINEN MAUS...
... und auch jeder Versuchsratte, die ja auch nur eine große Maus ist...

Ihr Lieben!
Hier ein ganz anderes Bild von POGO.
MEHR

Ihr Lieben!
Hier ein ganz anderes Bild von POGO.


Auf mich wirkt es beschämend, und es macht mich traurig.
Es heißt VERSUCH
WENIGER
Es heißt VERSUCH


FEB
09
2021
ANOUK

Ihr Lieben!
Heute möchte ich euch bekannt machen mit meinen Freund Anouk, der mich seit nun acht Jahren begleitet.


Das Porträt stammt von dem Berliner Maler POGO, der sein gesamtes künstlerisches Werk dem Tierschutz gewidmet hat und verstörende wie atemberaubend schöne Porträts und Studien geschaffen hat.
DANKE, lieber POGO:):)


FEB
09
2021
LAVENDEL - EIN WAHRER SEELENSCHMEICHLER

Hallo ihr Lieben!
Heute möchten wir euch den zauberhaften Lavendel vorstellen
:)


Der Echte Lavendel ist eine sehr alte Heilpflanze. Seine ursprüngliche Heimat ist die Küstenregion im Mittelmeerraum.
Mittlerweile ist er wieder groß im Kommen und wurde zur Arzneipflanze des Jahres 2020 gekürt.
Der echte Lavendel hat antiseptische und krampflösende Eigenschaften und ist hilfreich bei Einschlafproblemen, depressiver Verstimmung und Innerer Unruhe.
Bei uns findet er Verwendung in den verschiedenen Ölen für Pferd, Hund und Katze. so ist Lavendel zum Beispiel en wichtiger Bestandteil von SANFTER FREUND, KLEINER HELD und OHRENSPIEL.
Wir verwenden den Lavendel auch im Moskitospray, denn Insekten mögen den Geruch absolut nicht. Moskitospray und Moskitoöl in Kombination bewirken wahre Wunder.
Natürlich sind unsere Produkte vegan und werden ohne jegliches Tierleid hergestellt.
Schaut euch gerne mal in unserem Shop um, vielleicht ist ja was für euch dabei:)
Zum Schluss noch ein Rezept für einen wohltuenden Lavendeltee.
Koche 250 ml Wasser und lasse es auf Körpertemperatur abkühlen. Verwende 2 Teelöffel getrocknete Lavendelblüten in Bioqualität und übergieße diese mit dem Wasser. Es ist wichtig, dass das Wasser eine Temperatur von etwa 40 Grad Celsius hat, denn die ätherischen Öle sind sehr hitzeempfindlich. Nun lasse den Tee 5 bis 10 Minuten ziehen und genieße ihn in kleinen Schlucken.
Viel Spaß beim Entspannen:)


FEB
08
2021
WUNDERBALSAM BEI SATTELDRUCK

Ihr Lieben!
Hier das versprochene Rezept nach Paracelsus, der echte kleine Wunder bewirken kann bei Ekzemen, Entzündungen durch Hautpilze und tiefen Druckstellen (Satteldruck).
Probiert es aus:)


WUNDERBALSAM MIT MYRRHE UND WEIHRAUCH
Zutaten:
44 ml Mandelöl
4 g Beerenwachs
1 g pulverisierter Weihrauch
6 ml Myrrhentinktur
4 Tropfen Rosenöl der Rosa damasten
Zubereitung:
Mandelöl, Harz, Beerenwachs und Weihrauchpulver in ein Glas geben.
Die Mischung im Wasserbad unter ständigem Rühren mit einem Holzlöffel erhitzen, bis das Pulver und das Wachs sich aufgelöst haben.
Das Glas aus dem Wasserbad nehmen und unter ständigem Rühren abkühlen; dabei die Myrrhentinktur einrühren.
Wenn die Mischung handwarm ist, das Rosenöl eintropfen und fertig!
Den Balsam in ein sauberes Töpfchen geben und im Kühlschrank aufbewahren.
So hält er sich ein bis zwei Jahre.
Anwendung:
WICHTIG: NICHT MIT DEN BLOSSEN FINGERN DEN BALSAM HERAUSNEHMEN. Immer, wenn etwas gebraucht wird, mit einem sauberen Teelöffel die entsprechende Menge entnehmen.
Dünn auf die wunde Stelle auftragen, vorsichtig einreiben und abwarten!
ALLES GUTE FÜR DICH UND DEIN PFERD:)
WENIGER
Zutaten:
44 ml Mandelöl
4 g Beerenwachs
1 g pulverisierter Weihrauch
6 ml Myrrhentinktur
4 Tropfen Rosenöl der Rosa damasten
Zubereitung:
Mandelöl, Harz, Beerenwachs und Weihrauchpulver in ein Glas geben.
Die Mischung im Wasserbad unter ständigem Rühren mit einem Holzlöffel erhitzen, bis das Pulver und das Wachs sich aufgelöst haben.
Das Glas aus dem Wasserbad nehmen und unter ständigem Rühren abkühlen; dabei die Myrrhentinktur einrühren.
Wenn die Mischung handwarm ist, das Rosenöl eintropfen und fertig!
Den Balsam in ein sauberes Töpfchen geben und im Kühlschrank aufbewahren.
So hält er sich ein bis zwei Jahre.
Anwendung:
WICHTIG: NICHT MIT DEN BLOSSEN FINGERN DEN BALSAM HERAUSNEHMEN. Immer, wenn etwas gebraucht wird, mit einem sauberen Teelöffel die entsprechende Menge entnehmen.
Dünn auf die wunde Stelle auftragen, vorsichtig einreiben und abwarten!
ALLES GUTE FÜR DICH UND DEIN PFERD:)


FEB
07
2021
MYRRHE - ARZNEIPFLANZE 2021

Ihr Lieben!
Heute stelle ich euch das Herz des Myrrhebaumes vor - ein uraltes wunderbares Heilmittel!. Lasst euch begeistern von einem der wertvollsten Stoffe der Antike.


Myrrhe
(Commiphora molmol)
Vor 2000 Jahren zählte Myrrhe neben Gold und Weihrauch zu den wertvollsten Heilmitteln
(Deshalb brachten die drei Weisen aus dem Morgenland zur Geburt des Jesus auch diese drei Gaben mit).
Myrrhe ist das Harz des Myrrhebaumes, und es wirkt nachgewiesener Maßen schmerzlindernd und entzündungshemmend. Durch seine adstringierende Wirkung schützt es die Schleimhäute.
Außerdem senkt es den Cholesterinspiegel.
Diese Wirkungen wurden, nachdem Myrrhe jahrhundertelang wegen gerade der schmerzlindernden und entzündungshemmenden Wirkung bei der Behandlung von Menschen erfolgreich eingesetzt wurde, jüngst wissenschaftlich nachgewiesen (2014 veröffentlicht von Mostafa Abbas Shalaby and Ashraf Abd-Elkhalik Hammouda im Journal of intercultural ethnophrmacology). Argumentativ vielleicht schön, faktisch allerdings erschütternd! Denn zum Nachweise der schmerzlindernden Wirkung wurde die „hot plate method“ eingesetzt, bei der Mäuse auf eine heiße Herdplatte gesetzt werden und gemessen wird, wie schnell sie diese wieder verlassen und wie hektisch sie sich an den verbrannten Füßen lecken.
Diese Herdplattenmethode ist übrigens auch im 21. Jahrhundert! immer noch eine der gängigen Methoden in der Schmerzforschung!
Für uns, die wie bei ANIMAL BODY CARE arbeiten, ein unvorstellbar grausames Experiment, das in Anbetracht dessen, wie viel wir heute über die Schmerzempfindung und die Seele der Tiere, - und seien sie noch so klein - wissen, nicht vereinbar mit dem Tierschutzgedanken und auch nicht mit unserem Tierschutzgesetz ist, das als oberstes Prinzip formuliert, dass keinem Tier „ohne vernünftigen Grund“ Schmerzen zugefügt werden darf! Wo bitte ist hier, wenn jahrhundertelange Erfahrungen vorliegen, der vernünftige Grund?
Lasst uns zusammen aufmerksam und kritisch sein und ein jeder und eine jede im Rahmen seiner und ihrer Möglichkeiten versuchen, die Dinge zum Guten zu wenden - und seien sie auch noch so klein.

Aus Respekt vor jeder kleinen Maus.
Nun zur Myrrhe:
Schon Paracelsus schwor auf die Heilwirkung von Myrrhe, obwohl er ansonsten doch eher die einheimischen Kräuter bevorzugte, weil er der Überzeugung war, dass jedes Land seine eigenen Krankheiten und auch seine eigenen Heilpflanzen dafür hervorbringen würde. Daher erforschte und empfahl er seinen Landsleuten die Heilmittel aus seinem Heimatland, der Schweiz. Da er aber auch viel in der Welt herumkam, lernte er einige exotische Heilmittel kennen, unter anderem Weihrauch und Myrrhe.
Die Heilkraft von Myrrhe wurde bereits bei den Ägyptern zur Mumienkonservierung eingesetzt. Myrrhe wirkt fäulnisabwehrend und pilztötend und damit konservierend.
Die traditionelle chinesischen Medizin (TCM) und die ayurvedische indische Medizin kannten Myrrhe und Weihrauch als Mittel für Gelenkschmerzen und Verdauungsstörungen. Sie setzen auch heute noch Myrrhe bei schlecht heilenden Wunden, Narben und Ekzemen ein. Hippokrates setzte 4000 Jahre von Christus ebenfalls Myrrhe erfolgreich bei der Behandlung von Geschwüren und schlecht heilenden Wunden ein.
Paracelsus hatte als Feldarzt viel mit Schuss- und Stichverletzungen zu tun und schwor auf Myrrhe, weil es Schimmelpilze und Fäulnisbakterien abwehrt. Sie wirkt antimikrobiell und antiparasitär, weswegen sie früher auch als Mittel gegen Wurmbefall eingesetzt wurde.
Wir setzen heute Myrrhe gern als Tinktur bei Entzündungen im Maulbereich ein, bei chronischen Darmproblemen und zur Regeneration der Haut bei tiefen Wunden und Vernarbungen.
Morgen findet ihr hier ein Rezept zur Herstellung eines Balsams für die Behandlung von Satteldruck. Ich freue mich darauf, es euch weiter zu geben:)


FEB
07
2021
JAWOLL! JEDER IST BESONDERS



... und für jedes einzelne Wesen sind wir da!




FEB
06
2021
JEDEM DAS SEINE - JEDER IST BESONDERS

Ihr Lieben!
Ein Aromaöl, das für alle Hunde gleich gut geeignet ist, gibt es nicht.


Jeder Hund hat ein bestimmtes Temperament und ganz eigene Wesenszüge. Je nach Lebenslage passt mal das eine, mal das andere Öl besser. Unsere individuellen Öle richten sich genau nach diesen Gesichtspunkten.
Bist du einmal nicht sicher, welches Aromaöl aus deiner Sammlung deinem Hund gerade jetzt gut tut, laß dein Tier selbst entscheiden. Mit seinen feinen Instinkten erkennt es sofort die Mischung, die es braucht.
Wünschst du dir ein ganz individuelles Massageöl für deinen Hund?
Schreib uns eine Nachricht.
Wir erfüllen deinen Wunsch:)


FEB
04
2021
MEIN PFERD IST DAS SCHOENSTE

Das trifft auf JEDES Pferd zu!
Es sind die innere und die äußere Schönheit, die unsere Liebe zum Pferd weckt und unser Herz jeden Tag aufs Neue höher schlagen lässt, wenn wir den Stall, die Weide, betreten.


Willst du dir und deinem Pferd oder einer Freundin, einem Freund ein wirklich schönes Geschenk machen?
Dann schau dir unsere Geschenksets für Pferde an.
Das Highlight ist auf jeden Fall
MEIN PFERD IST DAS SCHÖNSTE!
WENIGER
Dann schau dir unsere Geschenksets für Pferde an.
Das Highlight ist auf jeden Fall
MEIN PFERD IST DAS SCHÖNSTE!


FEB
02
2021
PFLEGE RUNDUM

Hallo ihr Lieben ,
Wie immer beantworten wir gerne eure Fragen und freuen uns stets über regen Austausch.


Der Hund ist der treueste Begleiter des Menschen. Von daher sollten wir auch unserem Hund nicht nur viel Liebe geben, sondern auch für eine angemessene Hundepflege sorgen.
Deshalb bieten wir euch die besten Produkte für euren geliebten Vierbeiner.
In unserer kleinen Berliner Manufaktur bekommest du erlesene Öle, Wässer, Salben und Bürsten, mit denen du für mehr Wohlbefinden bei deinem Tier sorgen kannst.
Die hochwertigen Naturprodukte wurden von Tierärzt*innen OHNE TIERLEID und ohne künstliche Zusätze mit Liebe zum Tier und Verstand in der Sache entwickelt und sind
genau auf die Bedürfnisse unserer Lieblinge abgestellt.
Schau dich einfach in unserem Shop um. Sicher wirst du etwas Schönes finden.
Hast du Fragen, schreib uns - wir freuen uns auf regen Austausch:)


FEB
01
2021
EMPFINDLICHE KATZENOHREN

Hilfe für empfindliche Katzenohren
Hallo Ihr Lieben!


Zur ganzheitlichen Katzenpflege gehört auch das regelmäßige vorsichtige Reinigen der Katzenohren.
Jeder Katzenfreund, jede Katzenliebhaberin weiss, dass die Ohren der Stubentiger sehr empfindlich sind, gereinigt werden darf daher nur mit einem weichen Tuch - niemals mit Wattestäbchen! Die Gefahr, bei einer Abwehrbewegung zu tief ins Ohr zu geraten und das Trommelfell zu verletzen oder der Katze weh zu tun, ist zu groß.
Nach dem Reinigen gibst du einen Tropfen des Pflegebalsams "Ohrenspiels" für Katzen auf die Ohrmuschel, sie rutscht von selbst in die Tiefe und entfaltet hier ihre reinigende und rückfettende Wirkung.
Mit seinen natürlichen Inhaltsstoffen von Mandelöl und Jojobaöl pflegt und reinigt es die empfindlichen Katzenohren deines Lieblings.
Ein wichtiger Bestandteil des "Ohrenspiels" für Katzen ist die Rose. Die Königin der Blumen passt per se schon zur Katze, der Königin der Haustiere...
Probier es aus.
Es wird euch beiden gefallen.
WENIGER
Jeder Katzenfreund, jede Katzenliebhaberin weiss, dass die Ohren der Stubentiger sehr empfindlich sind, gereinigt werden darf daher nur mit einem weichen Tuch - niemals mit Wattestäbchen! Die Gefahr, bei einer Abwehrbewegung zu tief ins Ohr zu geraten und das Trommelfell zu verletzen oder der Katze weh zu tun, ist zu groß.
Nach dem Reinigen gibst du einen Tropfen des Pflegebalsams "Ohrenspiels" für Katzen auf die Ohrmuschel, sie rutscht von selbst in die Tiefe und entfaltet hier ihre reinigende und rückfettende Wirkung.
Mit seinen natürlichen Inhaltsstoffen von Mandelöl und Jojobaöl pflegt und reinigt es die empfindlichen Katzenohren deines Lieblings.
Ein wichtiger Bestandteil des "Ohrenspiels" für Katzen ist die Rose. Die Königin der Blumen passt per se schon zur Katze, der Königin der Haustiere...
Probier es aus.
Es wird euch beiden gefallen.


JAN
31
2021
PFERDE UND AROMATHERAPIE

Hallo Ihr Lieben!
Pferde sprechen ganz erstaunlich auf Aromatherapie an!


Deshalb setzen Pferdefreunde diese Methode so gern in der Pferdepflege ein.
Wir stellen mit viel Liebe und Fachwissen aus rein natürlichen Zutaten Massageöle für die Seele, Huföle und Pflegemittel für den Körper her.
Dabei achten wir auf die Natur und die Menschen.
Unsere Produkte sind ohne Tierversuche und frei von Tierleid hergestellt.
Wir produzieren in unserer kleinen Manufaktur in Berlin.
Da pflanzliche Essenzen lichtempfindlich sind, haben wir unsere Massageöle in Violettglasflaschen gefüllt. Violettglas schützt und hält das Öl länger wirksam.
Dein Pferd wird dich lieben!
WENIGER
Wir stellen mit viel Liebe und Fachwissen aus rein natürlichen Zutaten Massageöle für die Seele, Huföle und Pflegemittel für den Körper her.
Dabei achten wir auf die Natur und die Menschen.
Unsere Produkte sind ohne Tierversuche und frei von Tierleid hergestellt.
Wir produzieren in unserer kleinen Manufaktur in Berlin.
Da pflanzliche Essenzen lichtempfindlich sind, haben wir unsere Massageöle in Violettglasflaschen gefüllt. Violettglas schützt und hält das Öl länger wirksam.
Dein Pferd wird dich lieben!


JAN
30
2021
VEGANER GESICHTSBALSAM

Hallo ihr Lieben!
Auch die eigene Pflege ist ausschlaggebend für ein gelungenes Leben, denn ist es nicht so, wie der Dalai Lama sagt?
"Wir können nur dann tiefes Mitgefühl empfinden, wenn wir auch in der Lage sind, Liebe und Achtung für uns selbst zu entwickeln."


Das schließt unserer Meinung nach auch die liebevolle Pflege unseres eigenen Körpers mit ein.
Daher unsere Empfehlung:
Veganer Gesichtsbalsam für Freunde und Freundinnen der Fellnasen und anderer Tiere:
Unsere Zutaten stammen ausschließlich aus Pflanzen und Bäumen und sind frei von Tierleid.
Als Cremebasis nehmen wir Jojobaöl, selbstverständlich aus kbA. Jojobaöl hat den großen Vorteil, dass die Creme nicht ranzig wird, da das Öl eigentlich ein Wachs ist, und Wachse nicht ranzig werden.
Die Zutaten reichen für 30 ml Creme für dich und ein kleines 5 ml Probiertöpfchen für deine beste Freundin:)
ZUTATEN FÜR DEN VEGANEN GESICHTSBALSAM
30 ml Jojobaöl
4,5 g Beerenwachs
2 Tropfen Damscenerrose
2 Tropfen römische Kamille
2 Tropfen Bergamotte
2 Tropfen Zirbelkiefer
ZUBEREITUNG
Alle Tiere aus der Küche verbannen:)
Den Arbeitsbereich freiräumen, die Fläche mit Alkohol desinfizieren und mit Küchenrolle auslegen.
Küchenrolle bereitstellen. Alle Arbeitsgeräte mit Alkohol besprühen und bereitlegen.
Alle Zutaten bereitstellen.
Perfekt ist, wenn du ein Thermometer hast, mit dem du die Temperatur deines Gemisches kontrollieren kannst, denn die ätherischen Öle sind hitzeanfällig und sollen bei ca. 42 Grad in den Balsam eingerührt werden. Wenn du kein Thermometer hast, kannst du die Temperatur auch auf deinem Handrücken testen, dann sind es etwa 37 Grad, das geht auch...
Beerenwachs und Jojobaöl im Wasserbad erwärmen, langsam erhitzen, unter Rühren schmilzt das Wachs. Wenn alle Wachsplättchen aufgelöst sind, gut mit einem Holzstäben umrühren.
Unter Rühren lässt du die Masse abkühlen, bis sie die besagten 37-42 Grad hat.
Dann rührst du die oben genannten ätherischen Öle oder deine eigenen Favorits unter.
Jetzt kannst du den Balsam in die beiden Töpfchen geben und beschriften.
Kühl gelagert hält sich der Balsam einige Wochen.
Beim Aufstreichen auf die Hut wird aus der festen Creme aus dem Kühlschrank eine zarte Creme, die gut einzieht.
VIEL SPASS!


JAN
29
2021
PFLEGEBALSAME UND MASSAGE

Hallo ihr Lieben!
Myrrhe und Salbei sind die Hauptkomponenten unseres Pfotenbalsams Lederstrumpf


Für jede Jahreszeit bietet sich der Pfotenpflegebalsam "Lederstrumpf" für deinen vierbeinigen Freund an. Es sorgt für mehr Elastizität und heilt kleinere Verletzungen der empfindlichen Hundeballen.
Dieser Balsam besteht aus Myrrhe und Salbei. Dadurch erzielen wir eine reinigende und durchblutungsfördernde Wirkung. Darüberhinaus schützt "Lederstrumpf" die Pfoten gegen Trockenheit.
Wahre Wellness erfahren unsere Hunde durch die hochwertigen Massageöle Wilder Kerl, "Kleiner Held" oder "Helles Köpfchen". Diese findest du mit unterschiedlichen Wirkstoffen hier im Shop. Sie stärken die Konzentration, geben ängstlichen Hunden mehr Mut und Selbstvertrauen und wirken ausgleichend und besänftigend.
Für jeden Hundetyp findest du hier die passende Hundepflege.
Augentropfen sowie Reinigungswasser für empfindliche Hundezähne vervollständigen das umfangreiche Sortiment unserer kleinen Berliner Manufaktur.
Jedes unserer Produkte ist frei von Tierversuchen und Tierleid.
WENIGER
Dieser Balsam besteht aus Myrrhe und Salbei. Dadurch erzielen wir eine reinigende und durchblutungsfördernde Wirkung. Darüberhinaus schützt "Lederstrumpf" die Pfoten gegen Trockenheit.
Wahre Wellness erfahren unsere Hunde durch die hochwertigen Massageöle Wilder Kerl, "Kleiner Held" oder "Helles Köpfchen". Diese findest du mit unterschiedlichen Wirkstoffen hier im Shop. Sie stärken die Konzentration, geben ängstlichen Hunden mehr Mut und Selbstvertrauen und wirken ausgleichend und besänftigend.
Für jeden Hundetyp findest du hier die passende Hundepflege.
Augentropfen sowie Reinigungswasser für empfindliche Hundezähne vervollständigen das umfangreiche Sortiment unserer kleinen Berliner Manufaktur.
Jedes unserer Produkte ist frei von Tierversuchen und Tierleid.


JAN
28
2021
THE ANIMAL BODY CARE - UNSERE WERTE

Ihr Lieben!
Hier möchte ich euch mit einem Leitsatz, der das Leben und die Arbeit von uns, die wir Mitarbeiter*Innen von
THE ANIMAL BODY CARE
sind, bestimmt:


Wir, die wir hinter THE ANIMAL BODY CARE stehen, denken, dass es selbstverständlich sein müsste, dass wir Menschen uns gegenseitig und allen anderen Wesen Respekt und Wohlwollen entgegenbringen:
Unser Tun steht unter dem Leitsatz, den der Dalai Lama so formuliert hat:
„Wir alle, Mensch und Tier, sind eng miteinander verbunden, denn wir wollen kein Leid erfahren, sondern wünschen uns Lebensumstände, aus denen Frieden und Wohlergehen entstehen.“
Einen guten und schönen Tag wünsche ich euch!
WENIGER
Unser Tun steht unter dem Leitsatz, den der Dalai Lama so formuliert hat:
„Wir alle, Mensch und Tier, sind eng miteinander verbunden, denn wir wollen kein Leid erfahren, sondern wünschen uns Lebensumstände, aus denen Frieden und Wohlergehen entstehen.“
Einen guten und schönen Tag wünsche ich euch!


JAN
27
2021
BALLENPFLEGE

Hallo ihr Lieben,
heute möchten wir euch die Besonderheiten der Pfotenpflege beim Hund näher erläutern.
Wie immer freuen wir uns über regen Austausch mit euch.
:)


Unsere Hunde - unsere Freunde - begleiten uns täglich in unzähligen Situationen: ob sie mit uns im Schnee und über zugefrorene Seen wandern, auf heißem Asphalt mit uns laufen, durch nasse Wiesen und Matsch waten - ihre Pfoten sind vielen strapaziösen Reizen ausgesetzt. Wir sollten sie täglich reinigen und pflegen.
MEIN TIPP:
Der genau für die Pflege strapazierter Pfotenballen von uns entwickelte Pfotenbalsam LEDERSTRUMPF enthält wertvolle Öle und Pflanzenessenzen, mit denen das Ballenhorn kräftig und widerstandsfähig sowie weich und geschmeidig bleibt.
Probiert es aus!
WENIGER
MEIN TIPP:
Der genau für die Pflege strapazierter Pfotenballen von uns entwickelte Pfotenbalsam LEDERSTRUMPF enthält wertvolle Öle und Pflanzenessenzen, mit denen das Ballenhorn kräftig und widerstandsfähig sowie weich und geschmeidig bleibt.
Probiert es aus!


JAN
25
2021
DER KLEINE HELD

Hallo ihr Lieben,
heute möchten wir euch einen persönliche Geschichte erzählen
Viel Freude dabei
:)


Mein Hund Nico ist die Liebe meines Lebens.
Er ist mir vor nun ca 9 Jahren zugelaufen, und von Anfang an hatte er sehr viel Ballast mit sich herum zu tragen.
Er war gesundheitlich wie psychisch sehr mitgenommen.
Die gesundheitlichen Probleme haben wir schnell in den Griff bekommen, bei den psychischen sah es leider ganz anders aus.
Ich habe wirklich alles ausprobiert.
Sei es Therapeuten, Hundetrainer mit ihren unterschiedlichen Ansätzen, verschiedene Futter, ein Ernährungstagebuch geführt und verschiedene Tropfen gegeben...
Nico war immer noch sehr nervös, angespannt und stressanfällig.
Leider schlug sich das immer auf seinen Margen-Darm-Trakt nieder, so dass ich nicht nur tagsüber, sondern auch sehr oft nachts mit ihm draußen war.
Ich gebe zu, mein Schlaf ist mir sehr wichtig, aber was tut man nicht alles für die geliebte Fellnase;)
Ich war irgendwann wirklich hilflos.
Dann endlich kam meine neue Tierärztin auf mich zu und meinte, das ginge so nicht weiter.
Jetzt ratet mal, wer das war....
Genau, die Frau Dr. Laininger, und genau deshalb bin auch ihre Mitarbeiterin geworden. Sie ist einfach großartig.
Sie entwickelte für Nico ein spezielles Massageöl, das dazu führte, dass er endlich seinen Zustand der inneren Ruhe fand.
Er ließ sich deutlich weniger von äußeren Reizen beeinflussen und gewann immens an Selbstbewusstsein.
Was soll ich euch sagen...Wir konnten endlich wieder schlafen, mein Hund hat endlich langfristig sein Futter vertragen, und wir konnten noch mehr unser gemeinsames Leben genießen.
Seit dem sind wir einfach nur glücklichen:)
Kennst du etwas ähnliches bei deinem Hund?
Dann kann ich unser Produkt aus tiefstem Herzen empfehlen:)


JAN
21
2021
DIE ROSE

Hallo ihr Lieben,
wir werden Euch hier immer wieder mal einzelne Heilkräuter vorstellen.
Wir freuen uns über einen regen Austausch mit Euch, also traut Euch uns zu kontaktieren
:)


Seit Menschengedenken schwärmt die Welt von der Rose als "die Königin der Blumen "
Rosen, insbesondere Wildrosen, gab es bereits vor 25-30 Millionen Jahren, wie archäologische Funde beweisen.
Ihr Ursprung liegt im alten China; von hier verbreitete sie sich dann über den mittleren und nahen Osten bis nach Europa.
Mittlerweile gibt es tausende verschiedene Arten, seien es Hybrid- oder Unterarten.
Besonders schützenswerte Rosenarten sind dabei die Rosa centifolia und die therapeutisch wertvollste: die Rosa damascena.
Das Schlüsselwort der Rose ist LIEBE
Die Rose hat viele heilende Wirkstoffe, die schon in der Antike in der Volksmedizin ihre Verwendung fanden.
Mittlerweile haben viele Menschen auf der ganzen Welt - besonders die Jungen- wieder ein liebevolles Verhältnis zur Natur aufgebaut.
Es wird sich wieder mehr mit der Kraft der Natur auseinander gesetzt.
Wie bei allen Heilkräutern ist es auch bei der Rose enorm wichtig, auf die Qualität und die Herkunft zu achten.
Echtes ätherisches Rosenöl muss teuer sein!
Das liegt einzig und allein an der Gewinnung: ein Pflücker benötigt ca. 800 Stunden, um die für 1 Liter Rosenöl benötigten Rosenblätter zu sammeln.
Für 1 Liter Rosenöl braucht man ca. 5 Tonnen ! Rosenblätter.
Rosenöl hat wunderbare Eigenschaften:
Es ist entzündungshemmend, adstringierend und balsamisch.
Es ist ein tolles Hilfsmittel bei Depressionen und schenkt Liebe und Harmonie und Gelassenheit.
Hildegard von Bingen sagte schon im 11. Jahrhundert, "Man solle die Rosenblätter bei Tagesanbruch sammeln und lege sie über die Augen, sie machen dieselben klar und ziehen das Triefen raus."
Dieser Eigenschaft der Rose verdankt unser Augenwasser "Augenstern" für Pferde und "Augensternchen" für Hunde und Katzen seine wunderbare Wirkung bei Entzündungen, Reizungen oder einfach nur zur täglichen Reinigung. Vor allem Perserkatzen und kurzaasige Hunde, bei denen ja oft die Tränenflüssigkeit über das Gesicht läuft und zur unschönen braunen Tränenspuren führt, danken es uns, wenn wir ihre Augen mit unserem "Augensternchen" pflegen.
Hier noch ein kleines Rezept zum Ausprobieren für euch selbst:)
Ich benutze es auch ab und zu und kann die pflegende Wirkung nicht genug betonen:)
1 Teelöffel Rosenblüten mit 1 Tasse heißem Wasser übergießen, zugedeckt 10 Minuten ziehen lassen und dann abseihen.
Bei Entzündungen im Mund und Rachenraum mehrmals täglich gurgeln oder den Mund spülen.


JAN
20
2021
WIR STARTEN DURCH!

Hallo ihr Lieben,
Unser Blog erwacht zum Leben, und wir möchten euch auf diesem Blog gerne für die Heilkraft der Natur für Mensch und vor allem fürs Tier begeistern.
Wir sind es in jedem Fall:)


Es gibt unzählige Mythen, Geschichten und Berichte über Heilpflanzen und deren Wirkungsweise.
Vorab möchten wir darauf hinweisen, dass mit der richtigen Gewinnung der einzelnen Essenzen und Verarbeitung ! Heilpflanzen eine hervorragende Ergänzung zur konventionellen Medizin sein können.
Die bekanntesten Heilpflanzen sind wohl Lavendel, Zitrone, Rose und Aloe Vera.
Aufgrund jahrelanger Forschung und Anwendung haben wir mit viel Sorgfalt und Liebe zum Detail Produkte entwickelt, um unseren Lieblingen zu mehr Lebensfreude zu verhelfen :)
Alles hat damit angefangen, dass Mathilde Laininger in ihrer Tierarztpraxis immer mehr verzweifelte Besitzer erlebt hat, die sich mit allerlei Unverträglichkeiten konfrontiert sahen.
Da sie sich schon immer sehr intensiv mit der Heilkräuterkunde auseinander gesetzt hat und von einer Vielzahl von Tieren umgeben war, war die Idee geboren.
Sie wollte mit Hilfe ihrer Fachkenntnisse aus beiden Welten helfen können.
Also startete sie damit, Pflanzen zu sammeln, zu experimentieren und wie wild in ihrer heimischen Hexenküche zusammen zu mischen.
An oberster Stelle stand die natürliche Zusammenstellung, und dass dafür niemals auch nur ein Tier leiden musste.
Natürlich gab es Rückschläge, bis es irgendwann geschafft war.
Zu allererst mussten ihre unzähligen geliebten Fellnasen die verschiedensten Öle und Salben probieren.
Nach und nach kamen Freunde und Familie auf sie zu.
Sie waren alle so begeistert, dass Mathilde anfing, die Produkte in ihrer Praxis anzuwenden.
Da es auch hier viel Zuspruch von Fellnasen und Besitzer*Innen gab, möchte sie ihr Wissen nun mit Euch teilen :)

